Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Erweiterte Funktionen

47

VQT0X97

• Mithilfe des Histogramms lässt sich die

Belichtung einer Aufnahme sehr einfach
einschätzen.

• Es ist sehr nützlich, wenn Blende und

Verschlusszeit von Hand eingestellt
werden können und besonders in Fällen,
in denen automatische
Belichtungseinstellungen aufgrund
ungleichmäßiger Bildausleuchtung
problematisch wären. Das Histogramm
hilft Ihnen, das bestmögliche Ergebnis mit
Ihrer Kamera zu erzielen.
A Wenn Sich alle Balken auf die linke

Seite des Histogramms konzentrieren,
ist die Aufnahme unterbelichtet.

B Bei gleichmäßiger Verteilung der

Balken ist die Aufnahme richtig
belichtet und die Helligkeitsverteilung
ist ausgewogen.

C Wenn Sich alle Balken auf die rechte

Seite des Histogramms konzentrieren,
ist die Aufnahme überbelichtet.

Beispiel eines Histogramms

A unterbelichtet
B richtig belichtet
C überbelichtet
¢Histogramm

• Stimmt das Histogramm nicht mit dem

späteren Bild überein, wird es
orangefarben angezeigt. Dies ist der
Fall,
– Wenn die Hilfe für manuelle Belichtung

beim Belichtungsausgleich oder im
manuellen Belichtungsmodus eine
andere Einstellung als [

n0EV] zeigt.

– wenn der Blitz eingeschaltet ist
– Bei [FEUERWERK] (S71) oder

[STERNENHIMMEL] (S71) im
Szenenmodus

– wenn der Blitz geschlossen ist

1 wenn die Bildhelligkeit an dunklen

Orten nicht richtig angezeigt wird

2 wenn die Belichtungseinstellungen

nicht richtig sind

• Im Aufnahmemodus liefert das

Histogramm eine näherungsweise
Aussage.

• Die im Aufnahme- und Wiedergabemodus

angezeigten Histogramme können sich
also unterscheiden.

• Das von dieser Kamera angezeigte

Histogramm entspricht nicht den
Histogrammen, die z.B. von
Bildbearbeitungsprogrammen auf dem PC
angezeigt werden.

• Suchen Sie bei aktivierter Funktion “Auto

Review” oder “Betrachten” mit der
Highlight-Funktion nach überbelichteten
Bildbereichen. (S45)

• Im Bewegtbild-Modus [

], bei der

Multi-Wiedergabe, mit Wiedergabezoom
und bei der Anzeige nach
Aufnahmedatum wird kein Histogramm
angezeigt.

10:00

1.DEZ.2006

F2.8 1/30

ISO

100

AUTO

1 / 3

100_0001

10:00

1.DEZ.2006

F2.8 1/60

ISO

100

AUTO

1 / 3

100_0001

10:00

1.DEZ.2006

F2.8 1/125

ISO

100

AUTO

1 / 3

100_0001

Advertising