Wiedergabezoom – Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch

Seite 83

Advertising
background image

Erweiterte Funktionen

83

VQT0X97

Aufnahmedatum dem Datum des
Reiseziels zugeordnet.

• Aufnahmen, die mit einem PC oder

anderen Geräten bearbeitet wurden,
können mit einem Datum angezeigt
werden, das vom tatsächlichen
Aufnahmedatum abweicht.

• Ist in der Kamera kein Datum eingestellt

(S26), wird als Aufnahmedatum der 1.
Januar 2006 abgespeichert.

Wiedergabezoom

1 Drehen Sie den vorderen

Wahlschalter nach rechts, um die
Aufnahme vergrößert anzuzeigen.

• Wenn Sie den vorderen Wahlschalter

nach links drehen, nachdem Sie die
Aufnahme vergrößert haben, verringern
Sie die Vergrößerung. Wenn Sie den
vorderen Wahlschalter nach rechts
drehen, erhöhen Sie die Vergrößerung.

• Nach einer Änderung der Vergrößerung

wird etwa 1 Sekunde lang die
Zoomposition

A angezeigt. Sie zeigt

Ihnen, welcher Bildbereich vergrößert
angezeigt wird.

2 Wählen Sie mit

3/4/2/1 den

gewünschten Bildbereich.

• Wenn Sie den anzuzeigenden Bereich

ändern, wird etwa 1 Sekunde lang die
Zoomposition angezeigt.

Wiedergabezoom ausschalten
Drehen Sie den vorderen Wahlschalter
nach links oder drücken Sie die Taste
[MENU/SET].

So löschen Sie eine Aufnahme bei

eingeschaltetem Wiedergabezoom

1 Drücken Sie [

].

2 Wählen Sie mit

3 [JA].

3 Drücken Sie [MENU/SET].

• Auch wenn im normalen

Wiedergabemodus (S44) die
Displayanzeigen ausgeschaltet sind,
werden bei aktiviertem Wiedergabezoom
Vergrößerung und Funktion angezeigt.
Sie können die Displayanzeigen mit
[DISPLAY] ein- und ausschalten. Wird als
Vergrößerung 1

k eingestellt, entsprechen

die Displayanzeigen denen im normalen
Wiedergabemodus.

• Je stärker eine Aufnahme vergrößert wird,

desto schlechter wird die Bildqualität.

• Verwenden Sie die Funktion Trimmen, um

das vergrößerte Bild abzuspeichern.
(S115)

• Das Wiedergabezoom funktioniert nicht

bei Aufnahmen, die mit anderen Geräten
gemacht wurden.

ABBRUCH

4X

2X

LÖSCHEN

4X

2X

ABBRUCH

LÖSCHEN

Advertising