Lp/lpr-kompatibilität mit docusp, Nps-optionen lp-o und lpr-c, Lp/lpr-kompatibilität mit docusp -12 – Xerox 4590 EPS-10074 Benutzerhandbuch
Seite 24: Nps-optionen lp-o und lpr-c -12

1-12
Systemhandbuch
Gateway- und Netzwerkkonfiguration
LP/LPR-Kompatibilität mit DocuSP
Kunden mit Schwarzweiß- und Farbsystemen, die NPS
verwenden können nun auch DocuSP zugeführt werden. DocuSP
unterstützt nun folgende Optionen:
NPS-Optionen lp-o und lpr-c
Die NPS-Optionen lp-o und lpr-c werden unterstützt; die lp/lpr-
Optionen werden vom LPR-Gateway empfangen und DocuSP-
Attributen zugeordnet.
Die folgenden NPS-lp/lpr-Optionen werden unterstützt:
1. Allgemeine NPS-Optionen
•
C”(acct=<Text)” (Kontoinformationen)
•
C”(collated)”
•
C”(uncollated)”
•
C”(copies=<n>)”
•
C”(drilled)”
•
C”(format=<pdl>)” (Dokumentformat)
•
C”(media=<n>x<m>)”
•
C”(pr=<n>-<m>)” (zu druckende Seiten)
•
C”(size=<n>)”
•
C”(xshift)” (horizontale Bildverschiebung)
•
C”(yshift)” (horizontale Verschiebung auf Rückseite)
•
C”(xshiftback=<n>)” (vertikale Bildverschiebung)
•
C”(yshiftback=<n>)” (vertikale Verschiebung auf
Rückseite)
•
C”(<nostich l nostaple l stich l staple>l)”
2. Seitenfolgenüberschreibung
•
C”(ton)”
•
C”(nto1)”
3. Hintergrundformulare
•
C”(bf=<background form>”) (Hintergrundformular)
•
C”(cf=<n>) (Zyklus ab Startseite)
•
C”(disposition=<savemaskG4 llsaveformG4>)”
4. Auswählbares Raster (ohne Vollfarbe)
•
C”(halftone=<defaultHalftone l course l medium l fine l
extrafine>)”