Erforderliche kenntnisse, Dsperu auf dem docusp-controller installieren – Xerox 4590 EPS-10074 Benutzerhandbuch
Seite 36

2-10
Systemhandbuch
Sicherung und Wiederherstellung
Erforderliche Kenntnisse
DSPERU ist ein benutzerfreundliches Programm. Die Erledigung
der verschiedenen Einrichtungs-, Sicherungs- und
Wiederherstellungsaufgaben setzt jedoch bestimmte Kenntnisse
voraus.
Zur Einrichtung des Programms für ein System und Durchführung
einer Wiederherstellung sind Kenntnisse in der Eingabe von
UNIX-Befehlen erforderlich. Die Befehle sind zwar nicht
kompliziert, doch ohne UNIX-Erfahrung benötigt der Benutzer
anfangs möglicherweise Unterstützung.
Um eine Sicherung zu starten, muss der Benutzer das root-
Kennwort des Systems kennen und ein Terminalfenster öffnen
können.
Die Durchführung der erforderlichen Funktionen setzt folgende
Kenntnisse voraus:
•
Einrichten des DSPERU-Programms auf dem System:
Kundensystemverwalter, Xerox-Systemanalytiker oder
Kundendienstmitarbeiter
•
Initiieren der DSPERU-Sicherung: Druckerbediener,
Kundensystemverwalter, Xerox-Analytiker oder
Kundendienstmitarbeiter
•
Initiieren der DSPERU-Wiederherstellung:
Kundensystemverwalter, Xerox-Analytiker oder
Kundendienstmitarbeiter
DSPERU auf dem DocuSP-Controller installieren
1. Die Diskette mit den Scripts in das Diskettenlaufwerk einlegen.
2. Ein Terminalfenster öffnen und als root-Benutzer anmelden.
3. volcheck eingeben, um die Diskette zu installieren.
4. sh /floppy/floppy0/dsperu_setup eingeben, um das
Einrichtungs-Script zu starten.
5. cd; eject eingeben, um die Diskette auszuwerfen.
Das Einrichtungs-Script führt folgende Schritte aus:
•
Erstellen des Verzeichnisses /export/home/xrxusr/backup
•
Kopieren der Datei btt in das Verzeichnis /export/home/
xrxusr
•
Kopieren der Dateien dsp_backup_run und dsp_dump in
das Sicherungsunterverzeichnis
Wurde DSPERU schon vorher auf dem System eingerichtet, wird
bei dem Versuch, es erneut einzurichten, möglicherweise eine
Fehlermeldung angezeigt.