4 drucken – Xerox 4590 EPS-10074 Benutzerhandbuch
Seite 7

Systemhandbuch
v
Inhalt
DocuSP für eine ADS-Domäne konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-19
Die ADS-Gruppen den DocuSP-Benutzergruppen zuweisen . . . . . . . . . . . . 3-19
Systemanmeldung mit ADS-Benutzernamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-20
ADS-Problembehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-20
IP-Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-20
Remote Workflow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-21
Verwendung der DocuSP SSL/TLS-Sicherheitsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-21
Intern authentifiziertes Zertifikat erstellen und verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-22
Ein bestehendes Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle verwenden . . . . . . . . . . . . 3-23
Digitale Zertifikate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-24
Netzwerkprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-25
Rollen und Zuständigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-27
Aufgaben von Xerox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-27
Aufgaben des Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-28
Dokumentieren und sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
Onlinehilfe für Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-30
FIFO-Druck (First In/First Out) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
Planung auf Ressourcenbasis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Mehrere Aufträge senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Parallele RIP-Verarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
ASCII- und PCL-Druckprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
ASCII und PS- bzw. PCL-Decomposer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4
Dienstprogramm "setpclcontrol " . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4
Dienstprogramm "setlp/lprcopycount" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-5
Zusatzfarbenprogrammierung in ASCII-Auftragsprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-7
Planung auf Ressourcenbasis für NPS-Farbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-7
Socket-Gateway-Konfigurationsprogramm: setVPSoption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8
TIFF-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
TIFF-Ausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10
Unterstützte TIFF-Tags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
Verwaltungsseitensteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-12
Verbesserung der Druckergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-12
VIPP verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
Ablagebereichsverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-14
Optionen beim Speichern von Aufträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-14
Scanbetrieb auf Nuvera 100/120 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-15
Kopieren und speichern im Mehrfachseiten-TIFF-Format . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-15
RIP-Eingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-15
Gespeicherte Aufträge kopieren/verschieben/löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16
Aufträge auf CD kopieren und speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16
Benutzerdefinierte Vorlagen speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-17
Miniaturen bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-17
PDF-Editor verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-18