Xerox 4590 EPS-10074 Benutzerhandbuch
Seite 56

3-6
Systemhandbuch
Sicherheit
name
DARPA-Trivialnamensserver
in.tnamed ist ein Server, der das DARPA Namensserver-
Protokoll unterstützt. Nur noch selten in Verwendung. Von
DocuSP nicht verwendet.
rpc.cmsd
Daemon für
Kalendermanager-Service
rpc.cmsd ist ein kleiner Datenbankmanager für Termine und
Ressourcenplanungsdaten. Hauptclient ist Calendar
Manager. Von DocuSP nicht verwendet.
rpc.rusersd
Server für
Netzwerkbenutzernamen
Liefert Informationen über Fremdzugriffe auf Konten. Von
DocuSP nicht verwendet.
rpc.rwalld
Netzwerk-rwall-Server
Server, der rwall(1M)-Befehlsanforderungen abwickelt.
Kann für Spoofing-Angriffe verwendet werden. Von DocuSP
nicht verwendet.
rpc.sprayd
Spray-Server
Erfasst die über den Befehl "spray(1M)" gesendeten
Pakete. Kann in Denial-of-Service-Angriffen verwendet
werden. Von DocuSP nicht verwendet.
rcp.ttdbserverd
RPC-gestützter ToolTalk-
Datenbankserver
Der RPC-gestützte ToolTalk-Datenbankserver ist für CDE-
Aktionsbefehle erforderlich. Insbesondere weist die CDE-
Fronttafel mehrere Menübefehle auf, die auf CDE-Aktionen
beruhen. Spät in der CP3.1-Version wurde die Fronttafel
vom Server-UI-Team deaktiviert. Wenn die Tafel deaktiviert
ist, besteht kein Bedarf für den ToolTalk-Datenbankserver
mehr.
rquotad
Remote-Quoten-Server
Wird vom Befehl "quote (1M)" verwendet, um die
Benutzerquoten für Remote-Dateisysteme anzuzeigen. Von
DocuSP nicht verwendet.
sadmind
Daemon zur verteilten
Systemverwaltung
Wird von Anwendungen der Solstice AdminSuite zur
Durchführung verteilter Systemverwaltung verwendet. Von
DocuSP nicht verwendet.
shell
Fernausführungsserver
Wird von den Befehlen "rsh(1)" und "rcp(1)" verwendet. Der
Druckbefehlszeilen-Client ist darauf angewiesen, dass der
Remote-Shell-Internet-Service aktiviert ist, da er den Befehl
"rcp(1)" für die Übertragung von Dateien auf den DocuSP-
Server verwendet. Dieser Service stellt allerdings ein
Sicherheitsrisiko dar. Von DocuSP nicht verwendet.
talk
Server für
Gesprächsprogramme
Unter einem Gesprächsprogramm versteht man ein
bildschirmgestütztes Zweiwege-
Kommunikationsprogramm. Von DocuSP nicht verwendet.
telnet
TELNET-Protokollserver
Kann zum Aktivieren/Deaktivieren des Telnet-Servers
verwendet werden. Dies hat keine Auswirkungen auf die
Verwendung des Telnet-Client vom DocuSP-Server aus zu
einem anderen Host, auf dem ein TELNET-Server
ausgeführt wird.
time
Time Protocol-Server
Veralteter Zeitservice. Nur noch selten in Verwendung. Von
DocuSP nicht verwendet.
uucp
UUCP-Server
UNIX-to-UNIX-Systemkopie über Netzwerke. UUCP ist
nicht sicher eingerichtet und kann auf vielfache Art
ausgenutzt werden. Von DocuSP nicht verwendet.
INETD-Service
Beschreibung