Inhalt, Einführung, 1 gateway- und netzwerkkonfiguration – Xerox 4590 EPS-10074 Benutzerhandbuch
Seite 5: 2 sicherung und wiederherstellung

Systemhandbuch
iii
Inhalt
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix
Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . x
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . x
1 Gateway- und Netzwerkkonfiguration
Weitere in SNMP unterstützte Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Unterstützung von Attributänderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
SNMP MIB-Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Automatische Ablesung von Zählerständen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Lokalisieren von Text und Maßeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
AppleTalk-Gateway-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-8
Warteschlangenserver-Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-8
NetWare-Gateway-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Windows Internet Name Service (WINS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Domain Name Service (DNS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-10
Network Information Services (NIS/NIS+) 1-11
Active Directory Service (ADS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11
Netzwerkablagenkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-11
LP/LPR-Kompatibilität mit DocuSP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-12
2 Sicherung und Wiederherstellung
Zeitpunkt für die Konfigurationssicherung und -wiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Konfiguration wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Aktualisierung von DocuSP 4.x auf Version 5.x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
Vollständige Systemsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
Weitere Sicherungsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
Behälterzuordnungen sichern und wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Häufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
DocuSP Emergency Recovery Utility (DSPERU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8