Netware-gateway-konfiguration, Lpd-gateway-konfiguration, Netzwerkeinstellung – Xerox 4590 EPS-10074 Benutzerhandbuch
Seite 21: Ip-konfiguration, Netware-gateway-konfiguration -9, Lpd-gateway-konfiguration -9, Netzwerkeinstellung -9, Ip-konfiguration -9

Systemhandbuch
1- 9
Gateway- und Netzwerkkonfiguration
NetWare-Gateway-Konfiguration
Über die Registerkarte "NetWare" unter "Gateways" kann der
Systemverwalter das NetWare-Netzwerk automatisch oder
manuell konfigurieren. Wird der automatische Modus ausgewählt,
führt ein "Assistent" den Systemverwalter schrittweise durch die
Konfiguration der Novell Server- und NetWare Drucker-
warteschlangen für DocuSP.
Wird der manuelle Modus ausgewählt, ermöglicht die Schnittstelle
eine manuelle Eingabe und Filterung der Novell-Einstellungen und
-Druckerwarteschlangen.
LPD-Gateway-Konfiguration
Über die Registerkarte "Line Printer Daemon (LPD)" unter
"Gateways" kann der Systemverwalter das LPD-Protokoll
aktivieren oder deaktivieren sowie die Standardwarteschlange
und den LPD-Anschluss festlegen. Als Standard ist 515
eingestellt, der am häufigsten verwendete Anschluss.
Netzwerkeinstellung
Im Systemverwaltungsbereich der Bedienungsoberfläche werden
Netzwerkoptionen bereitgestellt.
IP-Konfiguration
Über die Registerkarte "IP-Adresse" unter "Netzwerk" kann der
Systemverwalter IP aktivieren oder deaktivieren. Wird IP aktiviert,
kann der Systemverwalter die folgenden Einstellungen
bearbeiten:
•
IP-Adresse
•
Hostname
•
Subnetzmaske
•
Standardgateway
Weiterhin muss der Systemverwalter den Modus auswählen. Das
Dropdown-Menü bietet zwei Optionen: die Option "Statisch", die
dem Benutzer das Festlegen der IP-Werte ermöglicht, oder die
Option "DHCP", mit der ein DHCP-Server IP-Informationen liefert.
HINWEIS: Bei der Netzwerkeinstellung wird ggf. dazu
aufgefordert, einen Systemneustart durchzuführen.