Hilfreiche hinweise für die verwendung von rbr, Hilfreiche hinweise für die verwendung von rbr -19 – Xerox 4590 EPS-10074 Benutzerhandbuch
Seite 45

Systemhandbuch
2- 19
Sicherung und Wiederherstellung
3. Das root-Kennwort für das System eingeben.
4. In das Verzeichnis wechseln, das das Script enthält.
5. cd /opt/XRXnps/bin
6. Wie folgt sicherstellen, dass die Ausführberechtigung
zugewiesen ist:
7. ls -l eingeben.
8. Wenn Berechtigung "x" nicht zugewiesen ist, - chmod +x
RBR eingeben.
9. ./RBR eingeben, um das Script zu starten.
10. Zum Durchführen der Ressourcensicherung die
Bildschirmanweisungen der Reihe nach befolgen.
Hilfreiche Hinweise für die Verwendung von RBR
•
Beim Sichern großer Mengen von Ressourcen kann der
Fortschritt der Sicherung überwacht werden. Dazu ein
weiteres Terminalfenster öffnen und Folgendes eingeben:
tail -f /var/spool/XRXnps/log/Resource_BandR.log
•
Werden die Ressourcen auf Band gesichert, muss die Geräte-
ID des Bandlaufwerks bekannt sein. Es gibt verschiedene
Möglichkeiten, die ID und Operabilität des Bandlaufwerks zu
überprüfen.
– Ist nur ein Bandlaufwerk vorhanden, lautet die ID gewöhnlich 0.
– Sind zwei Bandlaufwerke vorhanden, wird jedem Laufwerk
eine ID zugewiesen, die mit 0 beginnt.
– Die Funktion des Bandlaufwerks sollte vorher mit dem Befehl
"mt" überprüft werden. Im Folgenden sind einige Beispiele für
den Befehl mt aufgeführt.
mt -f /dev/rmt/0 status
mt -f /dev/rmt/0 rewind
mt -f /dev/rmt/0 erase
•
Bei der Wiederherstellung von Dateien erstellt das RBR-Script
zunächst eine Sicherungskopie der Ressourcen, die derzeit
auf dem System installiert sind. Nach der Sicherung der
Originaldateien werden zunächst die Sicherungsdateien und
dann die Originaldateien wiederhergestellt. Dadurch wird
sichergestellt, dass neuere Dateien nicht mit älteren, aus der
Sicherungskopie wiederhergestellten Dateien überschrieben
werden.
Ist dies nicht beabsichtigt, mit dem Befehl mv die
vorhandenen Ressourcen aus ihrem Verzeichnis entfernen,
um alle Ressourcen aus der Sicherungskopie
wiederherzustellen. Beispiel:
mv /var/spool/XRXnps/resources/lcds /export/home/xrxusr