Xerox 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9671 Benutzerhandbuch
Seite 103

Scanbetrieb
Kopierer/Drucker Xerox 4112/4127
3-21
Benutzerhandbuch
Dateiformat
Dateiformat und Komprimierungsstufen können gesetzt werden.
1.
Das Register E-Mail-Optionen öffnen und Dateiformat antippen.
2.
Dateiformat auswählen:
•
Automatische TIFF/JPEG-Auswahl: Scans werden als TIFF oder JPEG-Dateien
gespeichert. In Vollfarbe oder Graustufe gescannte Bilder werden im JPEG-Format,
einfarbig gescannte Bilder werden im TIFF-Format gespeichert.
•
PDF-Bilder (mehrere Seiten pro Datei): Speichert mehrere Seiten in einer einzigen
PDF-Datei.
•
PDF/A: Scans werden im Format PDF/A gespeichert. Dieses wird vorwiegend bei der
Archivierung eingesetzt.
•
PDF für schnelle Webansicht optimieren: Wenn eine PDF-Option ausgewählt wurde,
steht diese Funktion zur Auswahl.
•
XPS: Speichert mehrere Seiten in einer einzigen XPS-Datei.
Hinweis
Mithilfe der Funktion PDF für schnelle Webansicht optimieren kann der Benutzer die erste
Seite eines mehrseitigen PDF-Dokuments in einem Webbrowser öffnen und anzeigen,
während das restliche Dokument im Hintergrund geladen wird. Dadurch vergrößert sich
möglicherweise die Datei. Die schnelle Webansicht strukturiert ein Adobe PDF-Dokument
neu, so dass es seitenweise von Webservern heruntergeladen werden kann. Beim
seitenweisen Herunterladen wird von den Webservern lediglich die angeforderte Seite und
nicht das gesamte PDF-Dokument gesendet. Dies ist besonders bei umfangreichen
Dokumenten hilfreich, für die der Download vom Server beträchtliche Zeit in Anspruch
nehmen kann.
Bei der für den Webserver verantwortlichen Person kann in Erfahrung gebracht werden, ob
dieser seitenweises Herunterladen unterstützt. Damit gewährleistet ist, dass PDF-
Dokumente auch von älteren Browsern angezeigt werden, empfiehlt es sich, auch HTML-
Links (im Gegensatz zu ASP-Skripts oder der POST-Methode) auf die PDF-Dokumente zu
erstellen und die Länge der Pfadnamen - oder URLs - zu den Dateien unter 256 Zeichen zu
halten.
•
TIFF (Datei für jede Seite): Scans werden in einseitigen TIFF-Dateien gespeichert.
•
mTIFF (mehrere Seiten pro Datei): Scans werden in mehrseitigen TIFF-Dateien
gespeichert.
•
JPEG (Datei für jede Seite): Scans werden in einseitigen JPEG-Dateien gespeichert.
Hinweis
Diese Option steht bei Auswahl der Ausgabefarbe Schwarzweiß nicht zur Verfügung.
•
XPS: Speichert mehrere Seiten in einer einzigen XPS-Datei.
3.
Ggf. die gewünschte Komprimierungsmethode auswählen. Diese Schaltfläche ist nur aktiv,
wenn JPEG (Datei für jede Seite) nicht vorgewählt ist.
•
Auto: Für Schwarzweißseiten wird MMR verwendet, wenn Foto & Text oder Text als
Vorlagenart ausgewählt ist. MH wird verwendet, wenn Foto als Vorlagenart
ausgewählt ist. JPEG wird für Graustufen- und Farbseiten verwendet.
•
Manuell: Manuelle Auswahl einer Komprimierungsmethode für Schwarzweißseiten.
JPEG wird für Graustufen- und Farbseiten verwendet.
–
Schwarzweißseiten: Auswahl der Komprimierungsmethode für
Schwarzweißseiten. Zur Auswahl stehen MH, MMR, JBIG2 (arithmetisch) und
JBIG2 (Huffman).
- 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9372 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9649 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9640 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9350 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10875 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9341 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10897 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10038 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10866 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10060 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10029