Xerox 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9671 Benutzerhandbuch
Seite 427

Glossar
Kopierer/Drucker Xerox 4112/4127
Glossar-9
Benutzerhandbuch
Skalierbare
Schriftarten
Mathematische Gleichung, die dem Drucker beschreibt, wie die Zeichen einer
Schriftart zu zeichnen sind. Da zum Produzieren eines Zeichens in
unterschiedlichen Größen nur eine Gleichung gespeichert werden muss, ist die
erforderliche Speicherkapazität viel geringer als für Bitmap-Schriftarten.
SNMP
Simple Network Management Protocol (SNMP): Häufig verwendetes Protokoll
zum Verwalten von Netzwerken.
Softfonts
Schriftarten, die nach der ursprünglichen Installation mittels Floppy, CD-ROM,
UNIX-Verzeichnis oder Warteschlange als Teil der Auftragsanforderung auf
den Druckserver geladen werden. Diese Schriftarten können aus dem System
gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Solaris
Software-Paket von Sun Microsystems, das das Sun-Betriebssystem enthält.
Sortiert
Methode der Druckausgabe. Die Drucke werden in einer Seitenreihenfolge von
1-2-3, 1-2-3, 1-2-3 ausgegeben. Siehe auch Unsortiert
spi
Spots per inch = Punkte pro Zoll
Spool-Speicher
Auf einem Druckserver zum Speichern von Anforderungen in der
Druckwarteschlange zugeteilter Speicher.
Standard
Spezielle Einstellung oder Wert einer Variablen, die automatisch von der
Software zugewiesen wird und aktiv bleibt, bis sie vom Bediener verworfen
oder geändert wird. Diese Einstellung ist darauf ausgelegt, mittels der
verfügbaren Einstellungen die besten Resultate zu erzielen. Siehe auch
Systemvorgabe
Status
Aktueller Zustand einer Systemkomponente.
Statusmeldung
Von einer Anwendung erstellte Informationen über den Fortschritt eines
Verfahrens.
Stichhefter
Endbearbeitungsoption, die die Heftklammern zuschneidet und in jeden
Drucksatz einfügt.
Stroke
Gewicht oder Stärke eines Zeichens bzw. einer Linie
Subnetzmaske
Serie von 4 Bytes, deren Bit die entsprechenden Bit in einem 4 Byte-Netzwerk
kenntlich machen - Hostadressen. Die "1"-Werte in der Maske entsprechen den
für die Netzwerkadresse verwendeten Bit. Die "0"-Werte in der Maske
entsprechen den für die Hostadresse verwendeten Bit.
Symbol
Kleine bildliche Darstellung eines Grundfensters. Wenn ein Symbol verwendet
wird, wird dadurch Platz auf dem Bildschirm eingespart und das Fenster bleibt
schnell zugänglich.
Systemadministrator
Die im Allgemeinen für Konfiguration, Betrieb und Aufrechterhaltung von
Netzwerksystemen und Workstations verantwortliche Person. Der
Systemadministrator hat Zugriff auf alle System- und Auftragsdaten mit
Ausnahme von Servicedaten und -funktionen.
Systemvorgabe
Das System bestimmt die für den jeweiligen Auftrag optimalen Einstellungen.
Dabei kann es sich um eine Ausgabestelle, Ausgabereihenfolge oder
Auflösung handeln. Vom System vorgegebene Einstellungen können in der
Regel über verschiedene FreeFlow-Druckserver-Systemoptionen im Fenster
Setup:Systemeinstellungen geändert werden. Siehe auch Standard.
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet Protocol: Allgemein verwendetes
Netzwerkkommunikationsprotokoll, das vom FreeFlow-Druckserver unterstützt
wird. Es handelt sich hierbei um eine Reihe von
Datenkommunikationsprotokollen oder eine Art "Sprache", die die Geräte zur
Verständigung untereinander verwenden.
- 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9372 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9649 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9640 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9350 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10875 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9341 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10897 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10038 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10866 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10060 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10029