Xerox 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9671 Benutzerhandbuch
Seite 426

Glossar
Glossar-8
Kopierer/Drucker Xerox 4112/4127
Benutzerhandbuch
Querformat
Seitenausrichtung, bei der die Bilder waagerecht auf der Seite ausgerichtet
sind, so dass das Bild breiter als hoch ist, im Gegensatz zum Hochformat.
RAM
Direct Memory Access ( Direkter Speicherzugriff). Flüchtiger Speicher für die
zeitweilige Ablage von Daten und Software-Befehlen; wird von Programmen
zur sofortigen Aufgabenverarbeitung verwendet.
Raster
Im Offset-Druck, beim Schriftsetzen und in Laserdrucken verwendetes
Verfahren zum Umwandeln eines echten Halbtonbilds (Fotos) zu Punkten.
Dadurch kann das Bild mittels eines der Druckverfahren gedruckt werden.
Rastern
Teil der Software, die aus Vektoren oder Liniensegmenten bestehende
Grafikobjekte für die Ausgabe zu Rastergrafik-Bildschirmen und Druckern in
Punkte umwandelt,
Residente Schriftarten
Die zum Zeitpunkt der Installation auf dem Server geladenen Schriftarten. Sie
können nicht gelöscht werden.
RIP
Siehe Rasterbildverarbeitung.
RIP (Raster Image
Processing)
Hardware und/oder Software, mit der ein Bild durch Änderung von Text und
Bildern zum Drucken in eine Anordnung von Pixeln gerastert wird.
Rollen
Verwendung der Bildlaufleiste zur Ansicht von Daten, die nicht vollständig in
ein Fenster passen.
Router
Ein Gerät zum Verbinden von Netzwerken oder unterschiedlichen
Architekturen zum Isolieren von Datenübertragungen innerhalb der einzelnen
Netzwerke.
SBM
Booklet Marker.
Schieber
Regler zum Einstellen eines Wertes und zur visuellen Darstellung der
Einstellung.
Schmalseitenzufuhr
(SSZ)
Ausrichtung, bei der das Druckmaterial mit der schmalen Kante als
Führungskante zugeführt wird. Siehe auch Längsseitenzufuhr (LSZ).
Schriftart
Ein vollständiger Satz alphanumerischer Zeichen und Symbole mit
gemeinsamen Eigenschaften, z. B. Stil (Schriftart), Punktgröße, Gewicht und
Stärke. Auf Computern werden Schriftartbilder im Bitmap- oder
Contourformat in Dateien gespeichert. Beispiel: 10 Point Helvetica Light Italic.
Schrifterweiterungs-
modul
Schriftarten, die mittels Floppy, CD-ROM, UNIX-Verzeichnis oder
Warteschlange als Teil der Auftragsanforderung auf den Druckserver geladen
werden. Diese Schriftarten können aus dem System gelöscht werden, wenn sie
nicht mehr erforderlich sind.
Schwarzschreiben
Der Laser markiert die Stelle auf dem Fotorezeptor, auf die schwarze
Markierungen aufgebracht werden soll. Mit dieser Technik wird die Fähigkeit
verbessert, feine Details von Linien, Text und Rasterpunkten konsistent zu
drucken und dadurch gleichförmige, glatte Grautöne und Grafiken zu erstellen.
Seiteneinlagen
Blätter, mit denen spezifische Teile eines Auftrags voneinander getrennt
werden.
Server
Eine Einheit in einem Computernetzwerk, die Netzwerkbenutzern einen
spezifischen Dienst zur Verfügung stellt (z. B. Datenspeicher- und
Computerdienste)
simplex
Bei Simplex wird nur auf eine Seite gedruckt.
- 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9372 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9649 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9640 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9350 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10875 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9341 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10897 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10038 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10866 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10060 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10029