Vorteile des pdf-scanmoduls, Vorteile des pdf-scanmoduls -41 – Xerox 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9671 Benutzerhandbuch
Seite 123

Scanbetrieb
Kopierer/Drucker Xerox 4112/4127
3-41
Benutzerhandbuch
Vorteile des PDF-Scanmoduls
Die integrierte Standardscanfunktion des Geräts ermöglicht die Scanausgabeziele Mailbox, E-
Mail, FTP/SMB und andere. Diese Standard-Scaneinstellungen erlauben das Scannen mit hoher
Auflösung, wodurch wiederum größere PDF-Dateien erzeugt werden. Durch Scannen mit
niedrigerer Auflösung lässt sich die Dateigröße verringern, was jedoch die Scanqualität
beeinträchtigen kann. Das PDF-Scanmodul bietet fortgeschrittene Komprimierungsmethoden
wie beispielsweise MRC, JBIG2, MMR und MH, anhand derer sich komprimierte Dateien in hoher
Qualität erzeugen lassen.
Das PDF-Scanmodul umfasst folgende Funktionen, die weiter hinten in diesem Abschnitt näher
erläutert werden:
•
Scannen mit MRC mit hoher Komprimierung
•
Durchsuchbarer Text
Das PDF-Scanmodul kann in folgenden Betriebsarten verwendet werden: Scanausgabe: PC,
Scanausgabe: E-Mail und Scanausgabe: Netzwerk. Beispiele hierfür befinden sich weiter hinten
im vorliegenden Dokument.
Komprimierung
Große Dateien benötigen mehr Speicherplatz und mehr Zeit für die Übertragung als
komprimierte PDF-Dateien. Die Vorteile der Dateikomprimierung nach PDF sind zahlreich, hier
sind die wichtigsten aufgeführt:
•
Komprimierte PDF-Dateien lassen sich bis zu zehnmal schneller senden als unkomprimierte
Dateien.
•
Komprimierte PDF-Dateien benötigen wesentlich weniger Speicherplatz im System.
•
Zur Übertragung von komprimierten PDF-Dateien über Internet oder Intranet ist eine
geringere Bandbreite erforderlich.
Bei Verwendung des PDF-Scanmoduls kann auf folgende Komprimierungsmethoden
zugegriffen werden:
•
MRC, hohe Komprimierung: Diese Funktion, die nur mit dem PDF-Scanmodul zur
Verfügung steht, erlaubt das Erstellen von komprimierten Scans mit hoher Auflösung und
Qualität, welche einen schnellen und effizienten Transport durch Netzwerke ohne
Beeinträchtigung der Qualität des gescannten Bilds ermöglicht. Zusätzliche Informationen
siehe MRC-Komprimierung.
Die folgenden Komprimierungsmethoden gelten nur für Schwarzweißseiten. Sie sind sowohl mit
dem Standard-Scanpaket als auch mit dem PDF-Scanmodul verfügbar.
•
MH: Modified Huffman (CCITT-G3), verlustlose Faxkomprimierung ausschließlich für binäre
Schwarzweißseiten. MH wird bei Schwarzweißseiten verwendet, wenn als Vorlagenart "Foto"
ausgewählt wird.
•
MMR: Modified Modified Read (CCITT-G4), verlustlose Faxkomprimierung ausschließlich
für binäre Schwarzweißseiten. Dies ist die Standardeinstellung für Schwarzweißaufträge.
•
JBIG2: Joint Binary Image Group v2, der aktuelle Ersatz für die verlustlosen CCITT-G3/G4-
Binär-Schwarzweiß-Komprimierungsmethoden. Scans lassen sich bis zu zehnmal stärker
komprimieren als mit TIFF G4 (MMR). Es gibt folgende zwei Unterkategorien:
–
JBIG2 (arithmetisch): Die arithmetische Codierung ist eine
Verschlüsselungsmethode, die eine variable Bitanzahl verwendet. Die Anzahl der
- 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9372 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9649 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9640 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9350 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10875 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9341 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10897 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10038 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10866 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10060 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10029