Xerox 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9671 Benutzerhandbuch
Seite 421

Glossar
Kopierer/Drucker Xerox 4112/4127
Glossar-3
Benutzerhandbuch
Decomposer
Druckserver-Teilsystem, das das auf der PDL-Datei basierende Bitmap-Bild
erstellt.
Decomposition-
Service
Ein Prozess im Druckservice, mit dem mittels verschiedener Anwendungen und
Optionen das Speichern von Dateien als TIFF-Bilddateien möglich ist.
Diagnose
Programme, die zur Diagnose von Störungen im System verwendet werden
oder dem Wartungspersonal bei der Feststellung solcher Störungen behilflich
sind.
DocuSP
Xerox Anwendungssoftware, die auf der Workstation ausgeführt wird, die die
Verbindungsstelle zwischen Client und Drucker ist. DocuSP wird nunmehr
"Xerox FreeFlow-Druckserver" genannt.
dpi
Dots per inch, Punkte je Zoll
Drehung
Drehen eines Seitenbildes von der gegenwärtigen Position. 0 Grad bedeutet
keine Drehung.
Druckauftrag
Anforderung, ein oder mehrere Dokumente zusammen auf einem logischen
Drucker zu drucken.
Druckbildqualität
Option, mit der der Systemadministrator eine Vielzahl an Funktionen zur
Verbesserung des gedruckten Bildes einstellen kann, basierend auf dem Typ
der PDL-Datei und der verwendeten Schriftarten.
Druck-Client
Die Anwendung oder Maschine im verteilten System, in der eine
Dienstanforderung erstellt und an den Server übermittelt wird.
Druckdienst
Ein Druckdienst nimmt Druckanforderungen entgegen und führt die
entsprechenden Aktionen aus.
Drucker
Die Hardware, mittels der das Seitenbild auf eine physische Seite aufgebracht
wird.
Druckeranwendungs-
software
Software auf der Client-Workstation zum Erstellen von Druckdokumenten.
Druckerverwaltung
Teil der Software, mit der Druckerfunktionen wie Papierbehälter,
Druckmaterialien, Stapeln und Druckmaterialformat-Überprüfung
eingerichtet und verwaltet werden.
Druckerwarteschlange
Warteschlange, in der Druckaufträge, die über das Netzwerk gesendet wurden,
zeitweilig gespeichert werden.
Druckmaterial
Die unterschiedlichen zum Drucken verwendeten Materialarten.
Druckmaterial-
bezeichnung
Spezifischer Name für einen bestimmten Bedruckstoff, damit er mit seinen
zugehörigen Eigenschaften (Farbe, Gewicht, Format usw.) in der
Bedruckstoffliste leichter erkennbar ist.
Druckmaterialliste
Eine auf der Benutzerschnittstelle verfügbare Liste mit allen
Druckmaterialarten, die auf dem Drucker geladen sind oder zum Laden zur
Verfügung stehen.
Druckmaterialname
Bestimmtes Druckmaterial, dem ein spezifischer Name zugeteilt wurde, damit
es mit seinen zugehörigen Eigenschaften (Farbe, Gewicht, Format usw.) in der
Druckmaterialliste leichter zu finden ist.
Druckoptionen
Optionen für die Steuerung von Druckaufträgen. Druckoptionen (einseitiges/
zweiseitiges Drucken, Materialauswahl, Sortierung, Heftung etc.) können als
Teil eines Auftrags an den Druckserver gesendet werden und sorgen für
automatische Auftragsverarbeitung.
duplex
Bedrucken von beiden Seiten eines Blatts.
- 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9372 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9649 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9640 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9350 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10875 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9341 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10897 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10038 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10866 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10060 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10029