Parameter für text-bildschirmsteuerungen, Parameter für hintergrund-bildschirmsteuerungen – Apple MainStage 3 Benutzerhandbuch
Seite 123

Kapitel 7
Arbeiten im Layout-Modus
123
Parameter für Text-Bildschirmsteuerungen
Für Text-Bildschirmsteuerungen können Sie folgende Parameter bearbeiten, nachdem Sie Text in
das Textfeld eingegeben haben.
Text-Parameter
•
Taste „Schrift“: Wählen Sie einen Text aus und klicken Sie auf die Taste „Schrift“, um das
Schriftmenü einzublenden. Wählen Sie danach die Schrift, den Schriftschnitt/-stil, die
Schriftfarbe und die Schriftgröße aus.
•
Ausrichtungstasten: Geben Sie an, ob der ausgewählte Text linksbündig, rechtsbündig, zentriert
oder im Blocksatz ausgerichtet wird.
•
Textfeld: Geben Sie hier den Text ein, der eingeblendet werden soll.
•
Feld „Text mit Rahmen anzeigen“: Ist dieses Markierungsfeld aktiviert, wird um den Text herum
ein dunklerer Rahmen angezeigt, der die Begrenzung der Bildschirmsteuerung hervorhebt.
Parameter für Hintergrund-Bildschirmsteuerungen
Für gruppierte Steuerungen können Sie Hintergründe verwenden. Für die Hintergrund-
Bildschirmsteuerungen können Sie folgende Parameter bearbeiten.
Allgemein
•
Feld „Name“: Geben Sie in das Feld „Name“ den Namen für die gruppierte Steuerung ein.
•
Feld „Beschreibung“: Geben Sie in das Feld „Beschreibung“ eine Beschreibung für die gruppierte
Steuerung ein.
•
Taste und Feld „Panel“: Klicken Sie auf die Taste „Panel“ und wählen Sie im angezeigten Menü
ein Panel oder eine Struktur für den Hintergrund aus.
•
Taste und Feld „Bild“: Klicken Sie auf die Taste „Bild“ und bewegen Sie per Drag&Drop das Bild,
das Sie für den Hintergrund verwenden möchten, in das Bildfeld.
•
Taste „Auswählen“: Klicken Sie auf diese Taste, um das Dialogfenster „Datei öffnen“ einzublen-
den und zu einem Bild zu navigieren und es auszuwählen.
•
Feld „Dehnen und anpassen“: Ist dieses Markierungsfeld aktiviert, wird das Bild gedehnt, um den
Hintergrundbereich möglichst vollständig auszufüllen.
Durchschleifen (Passthrough) von MIDI-Befehlen in MainStage
Einige MIDI-Befehle, die von Ihrem Keyboard-Controller (oder einem anderem MIDI-Gerät) gesen-
det werden, werden an alle Channel-Strips im MainStage-Concert weitergeleitet, die demselben
Controller oder Gerät zugewiesen sind. Ob die MIDI-Befehle durchgeschleift werden oder nicht,
hängt von den folgenden Faktoren ab:
•
Wenn Ihr Layout keine Bildschirmsteuerung enthält, der der vom Controller gesendete
Befehlstyp zugewiesen ist, werden die Befehle durchgeschleift.
•
Wenn eine Bildschirmsteuerung für den betreffenden MIDI-Befehlstyp existiert und der
Parameter „MIDI Thru“ der Bildschirmsteuerung auf „Automatisch“ oder auf das Input-Gerät
eingestellt ist, werden die Befehle durchgeschleift. Dies ist die Standardeinstellung für
Bildschirmsteuerungen, die Lautstärke-, Panorama-, Expression-, Sustain-, Modulations-, Pitch-
Bend- oder Aftertouch-Befehle empfangen.
•
Wenn eine Bildschirmsteuerung für den betreffenden MIDI-Befehlstyp existiert und
der Parameter „MIDI Thru“ der Bildschirmsteuerung auf „Kein MIDI-Thru“ eingestellt
ist, werden die Daten nicht durchgeschleift. Dies ist der Standard bei den meisten
anderen Bildschirmsteuerungen.