Hinzufügen eines loopback-plug-ins, 155 hinzufügen eines loopback-plug-ins – Apple MainStage 3 Benutzerhandbuch
Seite 155

Anhang B
Das Loopback-Plug-In
155
•
Wenn „Patch“ oder „Set“ ausgewählt wird: Sie können eine der folgenden Funktionen aus-
wählen, die ausgeführt werden soll, wenn das Patch (oder das Set) ausgewählt wird, das
das Loopback-Plug-In enthält: Keine Aktion (Standardwert); Löschen (leert den gesamten
Tape-Loop); Wiedergabe starten (startet das Abspielen des Plug-Ins mit dessen aktuellen
Einstellungen); Aufnahme starten (startet die Aufnahme des ersten Take mit den aktuellen
Plug-In-Einstellungen) oder Löschen und Aufnahme starten (startet die Aufnahme des ersten
Take mit den aktuellen Plug-In-Einstellungen).
•
Beim Start der MainStage-Clock: Sie können eine der folgenden Funktionen auswählen, die aus-
geführt werden soll, wenn die MainStage-Clock startet: Keine Aktion (Standardwert); Löschen
(leert den gesamten Tape-Loop); Wiedergabe starten (startet das Abspielen des Plug-Ins mit
dessen aktuellen Einstellungen); Aufnahme starten (startet die Aufnahme des Tape-Loops
mit den aktuellen Plug-In-Einstellungen) oder Löschen und Aufnahme starten (startet die
Aufnahme eines neuen Tape-Loops mit den aktuellen Plug-In-Einstellungen).
•
Concert-Tempo nach erstem Take festlegen: Wenn diese Option ausgewählt und „Sync“ ausge-
schaltet ist („Off“), wird beim Klicken auf „Aufnahme“ die Aufnahme des Tape-Loop gestar-
tet, nicht aber die MainStage-Clock (sofern sie gestoppt ist). Wenn Sie ein zweites Mal auf
„Aufnahme“ (oder auf „Wiedergabe“) klicken, wird die Aufnahme gestoppt und die Wiedergabe
des Tape-Loop fortgesetzt. MainStage legt Länge und Tempo auf der Basis der Dauer des auf-
genommenen Takes fest und startet die MainStage-Clock.
Hinzufügen eines Loopback-Plug-Ins
Loopback ist ein Insert-Plug-In, das Sie für jeden Typ von Channel-Strips verwenden können.
Loopback-Instanz zu einem Channel-Strip hinzufügen
1
Klicken Sie auf einen der Insert-Slots im Channel-Strip, in dem Loopback verwendet werden soll.
2
Wählen Sie „Delay“ im angezeigten Kontextmenü, „Loopback“ im ersten Untermenü und „Stereo“
im zweiten Untermenü aus.