Apple MainStage 3 Benutzerhandbuch
Seite 17

Kapitel 2
Konfigurieren Ihres System
17
m
Ihr Keyboard hat einen Klangerzeuger: Verbinden Sie zusätzlich den MIDI-Out-Anschluss am
MIDI-Interface mit dem MIDI-In-Anschluss am Keyboard. Wenn Ihr MIDI-Interface mehrere MIDI-
Out-Anschlüsse aufweist, können Sie daran andere Klangerzeuger anschließen (zum Beispiel
andere MIDI-Geräte wie etwa Bedienoberflächen, die eine bidirektionale MIDI-Kommunikation
erfordern).
Keyboard
Eingang
Eingang
Ausgang
Klangerzeuger
Eingang
Ausgang
MIDI-Interface
Computer
m
Ihr MIDI-Interface hat nur einen MIDI-Out-Anschluss: Verbinden Sie den MIDI-In-Anschluss des
zweiten Klangerzeugers mit dem MIDI-Thru-Anschluss am Keyboard. Wenn Sie ein drittes
Gerät verwenden wollen, können Sie dieses mit dem MIDI-Thru-Anschluss am zweiten Gerät
verbinden usw.
Keyboard
Eingang
Ausgang
Eingang
Ausgang
MIDI-Interface
Computer
Klangerzeuger
Klangerzeuger
Anschluss „MIDI Thru“
Anschluss „MIDI Thru“
Eingang
Eingang
Der MIDI-Thru-Anschluss repliziert die Signale, die am MIDI-In-Anschluss des Geräts empfangen
werden. Der direkten Kabelverbindung zwischen dem MIDI-Out-Anschluss am Computer und
einem Gerät sollte aber immer der Vorzug vor der Reihenschaltung gegeben werden, insbe-
sondere wenn viele Geräte verwendet werden. Bei der Reihenschaltung kann es zu Timing-
Problemen kommen, wenn sehr viele MIDI-Befehle in schneller Abfolge gesendet werden.
Ursache sind minimale Verzögerungen, die sich bei jeder MIDI-IN-zu-MIDI-Thru-Transaktion
einstellen. Vor diesem Hintergrund wird für Studios, in denen mehrere MIDI-Klangerzeuger
und MIDI-Controller im Einsatz sind, ein MIDI-Interface mit mehreren MIDI-IN- und MIDI-
Out-Anschlüssen empfohlen.