Die benutzeroberfläche von loopback, 150 die benutzeroberfläche von loopback – Apple MainStage 3 Benutzerhandbuch
Seite 150

Anhang B
Das Loopback-Plug-In
150
Die Benutzeroberfläche von Loopback
Die Loopback-Benutzeroberfläche ähnelt einem Tape-Loop-Hardwaregerät. Dieser Abschnitt
stellt Ihnen die verschiedenen Bereiche der Loopback-Benutzeroberfläche näher vor.
Informationsanzeige
Einblendmenüs
„Sync“, „Snap“ und
„Wiedergabe ab“
Funktionstasten
Anzeige „Wellenform“
Transportsteuerungstasten
Aktionsmenü
•
Wellenformanzeige: Die Wellenformanzeige enthält die Wellenform des aufgenommenen
Audiomaterials, die aktuelle Wiedergabeposition und das Zeitlineal. Siehe
auf Seite 151.
•
Transportsteuerungs- und Funktionstasten: Die Transportsteuerungs- und Funktionstasten
befinden sich links und rechts von der Informationsanzeige in dem silbernen Bereich, der
sich über die gesamte Breite des Plug-In-Fensters erstreckt. Siehe
auf Seite 151.
•
Informationsanzeige: Die Informationsanzeige enthält Details zur aktuellen Wiedergabeposition
und Aufnahmelänge sowie die Taktart, das Tempo und die Ausblendzeit. Siehe
Informationsanzeige von Loopback
auf Seite 152.
•
Einblendmenüs „Sync“, „Snap“, „Wiedergabe ab“ und „Gruppe“: Der schwarze Bereich am unte-
ren Bildschirmrand enthält die Einblendmenüs „Sync“, „Snap“ und „Wiedergabe ab“. Mithilfe
dieser Einblendmenüs können Sie das Verhalten bei der Wiedergabe und Aufnahme bestim-
men. Siehe
Loopback-Parameter „Sync“, „Snap To“ und „Play From“
auf Seite 153. Mit dem
Einblendmenü „Gruppe“ legen Sie die Gruppenzugehörigkeit für jede Playback-Instanz fest.
Siehe
Verwenden der Gruppenfunktionen von Loopback
auf Seite 153.
•
Aktionsmenü: Das Aktionsmenü wird geöffnet, wenn Sie auf die Taste mit dem Zahnradsymbol
rechts oben im Fenster klicken. Es enthält u. a. Befehle für das Importieren, das Exportieren
und das Monitoring. Siehe
auf Seite 154.