Apple Mac OS X Server Benutzerhandbuch
Seite 217

QuickTime Streaming Server
217
Beispiel für eine Relay-Konfigurationsdatei:
relay_source "in_addr=192.168.1.1 src_addr=192.168.1.2 in_ports=5000
5002 5004 ttl=15"
relay_destination "dest_addr=192.168.1.3 out_addr=192.168.1.2
dest_ports=6980 6982 6984"
relay_destination "dest_addr=192.168.1.4 out_addr=192.168.1.2
dest_ports=10010 10012 10014 ttl=15"
Die folgenden Schlüsselwörter und Werte können in einer Relay-Konfigurationsdatei
verwendet werden.
Schlüsselwort
Wert
relay_source
Gefolgt von diesen Schlüsselwörtern und einem entsprechen-
den Wert für jedes Schlüsselwort: in_addr, src_addr, in_ports, ttl
in_addr
Eingabe-IP-Adresse. Wenn die Quellenübertragung ein Multicast-
Medienstrom ist, ist dies die Multicast-IP-Adresse. Wenn die Quel-
lenübertragung ein Unicast-Medienstrom ist, muss dies eine der
IP-Adressen auf dem Quellencomputer sein.
src_addr
IP-Adresse der Quelle (optional)
in_ports
Port-Nummer des RTP-Medienstroms in der Quellenübertragung.
Hierbei muss es sich um gerade Zahlen handeln. Die Anzahl der
Eingabe-Ports muss mit der Anzahl der Ausgabe-Ports überein-
stimmen. Stellen Sie sicher, dass die Port-Nummern eindeutig
sind und sich nicht überlappen.
ttl
„Time-to-live“-Wert (wenn es sich um eine Multicast-Quelle han-
delt). Der „Time-to-live“-Wert wird bei Multicast-Medienströmen
verwendet, um anzugeben, wie oft ein Medienstrom von einem
Router zu einem anderen übergeben werden kann, bis er nicht
mehr übertragen wird.
Dieser Wert kann eine beliebige Zahl zwischen 0 und 255 sein.
Der Wert 1 erreicht Client-Computer im lokalen Netzwerk. Je
größer der Wert ist, desto weiter ist die Strecke, die die Multicast-
Paket zurücklegen.
relay_destination
Gefolgt von diesen Schlüsselwörtern und einem entsprechen-
den Wert für jedes Schlüsselwort: dest_addr, out_addr,
dest_ports, ttl
dest_addr
Ziel-IP-Adresse (Unicast oder Multicast) des Relay Servers