Apple Mac OS X Server Benutzerhandbuch

Seite 324

Advertising
background image

324

Kapitel 12

Dienste wie Web und FTP werden auf Ihrem Server anhand einer TCP- oder UDP-Portnum-
mer identifiziert. Versucht ein Computer, eine Verbindung zu einem Dienst auf Ihrem Server
herzustellen, sucht der IP-Filterdienst in der Filterliste nach einer passenden Portnummer.
Befindet sich die Portnummer in der Filterliste, wird der Filter verwendet, der den zutref-
fendsten Adressbereich enthält. Befindet sich die Portnummer in der Liste, wird der Filter
„Beliebiger Port“ verwendet, der den zutreffendsten Adressbereich enthält. Im folgenden
Diagramm ist dieser Prozess dargestellt.

Die von Ihnen erstellten Portfilter werden auf TCP-Pakete angewendet und können auch
bei UDP (User Datagram Protocol) verwendet werden. Darüber hinaus können Sie Filter
erstellen, um die Verwendung von ICMP (Internet Control Message Protocol), IGMP
(Internet Group Management Protocol) und NetInfo Pakete einzuschränken.

Gibt es einen

Filter für

Port 80?

Sucht den Filter

„Beliebiger Port“

mit dem

genauesten

Bereich mit

der Adresse

10.221.41.33

Computer mit der
IP-Adresse 10.221.41.33
versucht, eine Verbindung
zum Server über das
Internet (Port 80)
herzustellen.

Server startet
die Suche
nach Filtern

Gibt es einen

Filter mit der

IP-Adresse

10.221.41.33?

Ja

Verbindung

wird zurück-

gewiesen

Ja

Was gibt der

Filter vor?

Verbindung

wird

hergestellt

Verweigert

Erlaubt

Nein

Wichtig

Wenn Sie den IP-Filterdienst zum ersten Mal starten, werden alle TCP-Pakete

zurückgewiesen, bis Sie die Filter so geändert haben, dass der Zugriff möglich ist. Standard-
mäßig werden alle Adressen, die nicht ausdrücklich zugelassen sind, zurückgewiesen. Aus
diesem Grund müssen Sie Filter erstellen, um den Zugriff auf den Server zu ermöglichen.
Wenn Sie den IP-Filterdienst deaktivieren, wird allen Adressen der Zugriff auf Ihren Server
gestattet.

Advertising