Apple Mac OS X Server Benutzerhandbuch
Seite 311

Netzwerkdienste
311
Klicken Sie in „Neu“, um neue Teilnetzwerke zu erstellen, oder wählen Sie ein vorhandenes
Teilnetzwerk aus und klicken Sie in „Bearbeiten“.
Im Bereich „Allgemein“ des Fensters mit den Teilnetzwerkeinstellungen müssen Sie für jedes
Teilnetzwerk einen Bereich von IP-Adressen definieren und die Router-Adresse festlegen.
Wenn Sie in Ihrem Netzwerk keinen Router verwenden, geben Sie im Feld „Router“ die
IP-Adresse des Servers ein. Wenn Sie die Option „DHCP aktivieren“ markieren, können Sie
eine Lease-Dauer für die IP-Adresse auswählen.
Klicken Sie in die Titel „DNS“ und „NetInfo“, um Optionen für Ihre Client-Computer auszu-
wählen. In jedem Bereich werden, sofern vorhanden, die Standardeinstellungen für den
Server angezeigt. Die Auswahl der Optionen in diesen Bereichen stellt den Ausgangspunkt
für die Client-Computer dar, wenn DHCP gestartet wird.
Schritt 2:
Einrichten von Protokollen für DHCP
Sie können Protokolle über die DHCP-Aktivität und die Fehler erstellen, um die Anfragen
besser überwachen und Probleme mit Ihrem Server schneller identifizieren zu können.
DHCP zeichnet Diagnosemeldungen in der Datei „Systemprotokoll“ auf. Damit diese
Datei nicht zu groß wird, können Sie die meisten Meldungen unterdrücken, indem Sie
„Nur schwerwiegende Fehler (minimal)“ im Bereich „Protokoll“ des Fensters „DHCP
konfigurieren“ auswählen.