Apple Mac OS X Server Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Kapitel 1
m Die breite Palette der Client-Computer – Macintosh, Windows, UNIX, Linux – macht die
Unterstützung eines flexiblen Dateizugriffs erforderlich. Die hochgradig skalierbaren,
IP-basierten File Server in Mac OS X Server unterstützen den Dateizugriff von jeder Stelle
im Netzwerk via AFP (Apple Filing Protocol), NFS (Network File System), FTP (File Trans-
fer Protocol) und SMB (Server Message Block).
m Der Server bietet PostScript-kompatibles Druck-Spooling und Auftragsabrechnung für
Druckaufträge, die mit LPR, dem industrieweiten TCP-Druckprotokoll sowie dem SMB-
Protokoll ( Windows) gesendet werden.
m Aufgrund der Heterogenität und Komplexität der Netzwerke in diesem Schulbereich sind
die Netzwerkdienste von entscheidender Bedeutung. DNS (Domain Name System) und SLP
(Service Location Protocol) sind nur zwei Beispiele für Dienste, mit denen Mac OS X Server
Client-Computer und -Dienste dabei unterstützt, Ressourcen in einem Netzwerk zu finden.
Dank des DHCP-Protokolls (Dynamic Host Configuration Protocol) können Sie es Schülern
oder Studenten ermöglichen, sich von Mobilcomputern aus beim Netzwerk anzumelden.
m Die IP-Filterung, ein weiterer Mac OS X Server Netzwerkdienst, sorgt für den Schutz
sensibler Daten durch eine Sicherheits-Firewall.
m Informationen über Benutzer und Netzwerkressourcen müssen von Verzeichnissystemen
wie NetInfo aus abgerufen werden können, und sie müssen in vorhandene Infrastruktu-
ren integriert sein, z. B. LDAP-Server (Lightweight Directory Access Protocol). Mac OS X
Server lässt sich auf einfache Weise für den Zugriff auf diese Informationen konfigurieren.