Apple Mac OS X Server Benutzerhandbuch
Seite 393

Index
393
Mail Exchange
Datensätze 175, 319, 320, 381
Hosts 320
Mail Exchangers 320
Mail-Hosts 189–193
Mail-Listen 280
Mail Server 173–194, 320
aktivieren 74–75
für Benutzer 178–179
Beschreibung 27, 173
Dienste verteilen 175
DNS verwenden mit 320
Einstellungen 73–76, 179–193
Host 178, 189–193
Internet Message Access Protocol (IMAP) 174
Konfiguration 176–177, 179
Vorbereitungen 174–175
mehrere Domains 175
MX-Datensätze 176
Netzwerkeinstellungen 192–193
Protokolle
Einstellungen 184–188
POP 173
SMTP 174
Ressourcen 193–194
Spam-Mail 182–184
starten 176
MakeRefMovie Tool 200
MBONE (Multicast Backbone) 381
Mediendateien
geschützte 210
Komprimierung 209
kopieren auf QuickTime Streaming
Server 204–205
Steuerspuren 204
Streaming 219
Probleme mit 208
vorbereiten für 204, 205
Wiedergabelisten 205–208
Zugriff steuern 211–213
Medienströme
Relays 215–218
Mehrere Benutzer Objekte, Ordner 273, 275
Menü „Apple“, zugreifen auf 239
MIME (Multipurpose Internet Mail
Extension) 160–161, 381
Suffixe 160
Typ-Editor 161
Typen 145
Bereich 145
Typzuweisung 160
Modul
mod_auth_apple 157
mod_hfs_apple 157
mod_macbinary_apple 156
mod_perl module 158
mod_redirectacgi_apple 157
mod_sherlock_apple 156
MySQL 158
Movies Verzeichnis 201
Multicast-Medienströme 215
N
Nachrichten
Vgl. auch
E-Mail, Mail
abgehende 185
automatisch löschen 182
bei Nichtzustellung 191
Benachrichtigung 186
Bereich 181–182
Blindkopien 181, 190
eingehende 185
Einstellungen für 181–182
filtern 182
Protokolle für 184–186
Spam-Mail 184
unzustellbare 187
verfallen 191
weiterleiten 182
Name Server 29, 318
NetBIOS (Network Basic Input/Output
System) 381
NetBoot
Beschreibung 28
Clients Liste 317
Macintosh Manager verwenden mit 276–277
NetBoot Volumes Dienstprogramm 31, 36
D8441IX.fm Page 393 Thursday, August 16, 2001 5:55 PM