8 referenzabschnitt, 1 menüsystem, Tastenfunktionen – INFICON Sensistor ISH2000 HySpeed Hydrogen Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 17: Referenzabschnitt, Menüsystem, 8referenzabschnitt

Wasserstoff-Leckdetektor Sensistor ISH2000 HySpeed - Betriebsanleitung
BA-Sensistor ISH2000 HySpeed-DE-201205
17
DE
8
Referenzabschnitt
Dieser Abschnitt des Handbuchs besteht aus umfassenden Erläuterungen und
zusätzlichen Informationen für dieses Benutzerhandbuch mit den relevanten
Informationen.
8.1 Menüsystem
Das Menüsystem ist als Baumstruktur aufgebaut, die jener von Mobiltelefonen
vergleichbar ist. Beim Blättern durch die Menüs werden am Display sämtliche Ebenen
angezeigt, sodass Sie immer genau wissen, wo Sie sich befinden.
Abb 8-1. Sensistor ISH2000 HySpeed Steuerungen und Anzeigen.
Für den Zugriff auf die Menüs drücken Sie
Menü
(Taste 4). Mit den Tasten
<
und
>
(Taste
2 und Taste 3) wechseln Sie zwischen den Hauptmenüs.
Wenn innerhalb von 60 Sekunden im Menü oder in den Submenüs keine Einstellung
vorgenommen wird, kehrt das Instrument wieder in den
Lecksuchmodus/Analysemodus
zurück.
Tastenfunktionen
Die Funktionen der Tasten können in den verschiedenen Menüs variieren. Lesen Sie
bezüglich der Tastenfunktionen immer den Text, der am Display über der Taste
angezeigt wird.
Änderungen werden erst übernommen, nachdem sie mit der Taste
Speichern
(Taste 4)
gespeichert worden sind.
Mit der Taste
Rückgängig
(Taste 1) machen Sie die Änderung eines Werts rückgängig
und kehren zur vorherigen Einstellung zurück.
Mit der Taste
Abbrechen
(Taste 1) blättern Sie durch die Menüs zurück zur
Anfangsposition
Fehlersuche-/Analyse-/Kombimodus
.
Für die schnelle Umschaltung zwischen
Fehlersuchmodus
und
Analysemodus
drücken Sie
dreimal schnell hintereinander die Taste 4.
1 2 3 4