Kalibrierung mit passwortschutz, 5 lecksucheinstellung, Die lecksuche – INFICON Sensistor ISH2000 HySpeed Hydrogen Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 22: Lecksucheinstellung

Advertising
background image

Wasserstoff-Leckdetektor Sensistor ISH2000 HySpeed - Betriebsanleitung

22

BA-Sensistor ISH2000 HySpeed-DE-201205

DE

Konsequenzen:

Die Kalibrierung dauert länger als gewohnt.

Der Kalibrierungsgasverbrauch ist höher als notwendig.

Kalibrierung mit Passwortschutz

Die Kalibrierfunktion kann mit einem Passwort belegt und somit vor dem Zugriff
unbefugter Benutzer geschützt werden. Dann muss das Passwort eingegeben werden,
bevor die Kalibrierroutine begonnen werden kann. Das Passwort zum Schutz der
Kalibrierung wird im Menü Allgemeine Einstellungen eingerichtet. Sie müssen das
Passwort einrichten. Werkseitig ist kein Passwort eingestellt.

8.5 Lecksucheinstellung

Im

Lecksuchmodus

wird das Signal in Form eines Balkens angezeigt. Die Länge des

Balkens variiert entsprechend der Gaskonzentration.

Die Lecksuche

Wenn Sie lediglich feststellen möchten, ob ein Leck bzw. kein Leck vorhanden ist,
wählen Sie den Lecksuchmodus. Die Definition von Leck/Kein Leck lautet: ”Ein Leck gilt
dann als Leck, wenn es mit diesem Lecksuchgerät, eingestellt auf eine spezifische
Empfindlichkeit, festgestellt werden kann.”

ACHTUNG!

Die richtige Kalibrierung ist ein

unerlässlicher Parameter für hochwertige
Prüfungen. Daher empfehlen wir, dass der
Einstellung der richtigen

Kürzesten

Kalibrierungszeit

die entsprechend

Aufmerksamkeit gewidmet wird. Auf diese
Weise wird verhindert, dass Personen ohne
entsprechendes Fachwissen bezüglich der
Kalibrierung die Qualität durch Einstellen einer
zu kurzen

Kalibrierungszeit

gefährden.

Advertising