5 reportvorlage - bausteinspezifische symbolleiste, 6 reportvorlage - bausteinleiste, Bausteinspezifische symbolleiste – Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 152: Bausteinleiste

4.4 Vorlagen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
144
■■■■■■■■
tiBase 1.1
Löschen
Markierte Elemente löschen (siehe Kapitel 4.4.1.4.2.6, Seite 150).
Auswahl der Zoomstufe (siehe Kapitel 4.4.1.4.2.7, Seite 151).
Gitter
Anzeige des Gitters ein-/ausschalten (siehe Kapitel 4.4.1.4.2.10, Seite 153).
Am Gitter einrasten
Einrasten am Gitter ein-/ausschalten (siehe Kapitel 4.4.1.4.2.10, Seite 153).
4.4.1.4.1.5
Reportvorlage - Bausteinspezifische Symbolleiste
Programmfenster: Datenbank
▶ Reportvorlage
Unterhalb der allgemeinen Symbolleiste werden je nach ausgewähltem
Baustein in der Reportvorlage weitere Symbole und Eingabefelder ange-
zeigt, mit denen die Eigenschaften dieser Bausteine direkt editiert werden
können (siehe Kapitel 4.4.1.4.1.6, Seite 144).
4.4.1.4.1.6
Reportvorlage - Bausteinleiste
Programmfenster: Datenbank
▶ Reportvorlage
Bausteine auswählen
Ist diese Option eingeschaltet, können Bausteine in der Reportvorlage ausge-
wählt, verkleinert/vergrössert und verschoben werden (siehe Kapitel 4.4.1.4.2.6,
Seite 150).
Textfeld
Ist diese Option eingeschaltet, können in der Reportvorlage Textfelder einge-
fügt werden (siehe Kapitel 4.4.1.4.3.1, Seite 155).
Datenfeld
Ist diese Option eingeschaltet, können in der Reportvorlage Datenfelder einge-
fügt werden (siehe Kapitel 4.4.1.4.3.2, Seite 156).
Datumsfeld
Ist diese Option eingeschaltet, können in der Reportvorlage Datumsfelder ein-
gefügt werden, in denen das aktuelle Datum eingetragen wird (siehe Kapitel
4.4.1.4.3.3, Seite 158).
Zeitfeld
Ist diese Option eingeschaltet, können in der Reportvorlage Zeitfelder einge-
fügt werden, in denen die aktuelle Zeit eingetragen wird (siehe Kapitel
4.4.1.4.3.4, Seite 160).
Seitenzahl
Ist diese Option eingeschaltet, können in der Reportvorlage Felder eingefügt
werden, in denen die Seitenzahl eingetragen wird (siehe Kapitel 4.4.1.4.3.5,
Seite 162).