8 common variablen, 9 alphabetische befehlsübersicht – Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

2 Allgemeine Programmfunktionen

tiBase 1.1

■■■■■■■■

33

2.4.3.8

Common Variablen

Dialogfenster: Formel-Editor

Variablen

Common Variablen sind globale Variablen, die beim Bestimmungsstart aus
der entsprechenden Tabelle im Programmteil Konfiguration, wo die
Common Variablen definiert werden können, übernommen und der
Bestimmung zugewiesen werden. Im Feld Variablen des Formel-Editors
werden sämtliche Common Variablen, welche zur Verfügung stehen,
nach Variablenname sortiert, aufgelistet.

Syntax
'CV.Variablenname.Variablenname'

Beispiele: 'CV.TestDatum', 'CV.TestZeit.VAL', 'CV.Durchschnitt-
Temp.UNI'

Um Syntaxfehler zu vermeiden können die Common Variablen im Formel-
Editor unter Variablen/Common Variablen direkt ausgewählt werden.

Verfügbare Common Variablen

Variablen-
name

(PC Control)

Variablen-
name

(tiBase 1.1)

Beschreibung

Datentyp

CV01…CV25

[.VAL]

Wert der Common Variablen
(Zahl).

Text, Zahl oder Datum/Zeit

Verwendung
870 KF Titrino Plus

Bei diesem Gerät sind zwei Common Variablen, CV01 und CV02, für
Blindwerte definiert.

877 Titrino Plus, 848 Titrino Plus, 862 Titrosampler

Bei diesen Geräten können bis zu fünf methodenunabhängige Common
Variablen definiert werden, CV01 bis CV05. Common Variablen sind z. B.
für folgende Anwendungen nützlich:

Bestimmung eines Blindwertes, der bei der Gehaltsbestimmung der
Probe berücksichtigt wird.

Bestimmung des Gehaltes einer Standardlösung, der bei der Gehaltsbe-
stimmung der Probe berücksichtigt wird.

2.4.3.9

Alphabetische Befehlsübersicht

BRC
Coulometrische Bromzahlbestimmung

CAL Cond
Bestimmung der Zellkonstanten von Leitfähigkeitssensoren mit Hilfe
einer bekannten Standardlösung.

Advertising