3 kurvenauswertung - endpunktliste – Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 250

4.5 Bestimmungsübersicht
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
242
■■■■■■■■
tiBase 1.1
Zoom zurücksetzen
Die Grafik wird auf die Zoomstufe 100% zurückgesetzt.
Kopieren in Zwischenablage
Der Inhalt des Kurvenfensters wird in die Zwischenablage kopiert.
Eigenschaften für Grafikanzeige definieren
Es wird das Dialogfenster Eigenschaften - Kurven # für die Kur-
venanzeige geöffnet. Die pro Befehlstyp festgelegten Kurvenei-
genschaften werden für das Nachbearbeitungsfenster pro Client
gespeichert.
EP-Liste anzeigen
Es wird das Dialgofenster Endpunkte geöffnet, in dem alle End-
punkte der ausgewählten Kurve in einer Tabelle angezeigt wer-
den. Wird ein Endpunkt in der Kurve gelöscht oder hinzugefügt,
wird die Tabelle automatisch aktualisiert.
Koordinatenanzeige
In der Koordinatenanzeige werden die aktuellen Koordinaten des Cursors
angezeigt:
X:
X-Koordinate.
Y:
Y-Koordinate.
4.5.2.6.4.6.3
Kurvenauswertung - Endpunktliste
Dialogfenster: Datenbank
▶ Bestimmungen ▶ Nachbearbeiten... ▶ Nachbearbei-
ten
▶ Änderungen ▶ Kurvenauswertung ▶ [Bearbeiten] ▶ Kurvenauswer-
tung
▶ EP-Liste anzeigen ▶ Endpunkte
Das mit dem Icon
geöffnete Dialogfenster Endpunkte zeigt alle auto-
matisch gefundenen und alle manuell gesetzten Endpunkte der ausge-
wählten Kurve tabellarisch an. Die Endpunkte sind nach aufsteigendem
Volumen sortiert, wird ein Endpunkt in der Kurve gelöscht oder hinzuge-
fügt, wird die Tabelle automatisch aktualisiert.
Endpunkt
Bezeichnung des Endpunktes mit Nummer. Es sind folgende Bezeichnun-
gen möglich:
Auswahl
EP#