3 konfiguration, 1 konfiguration - allgemeines, 1 konfiguration - definition – Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 81: 2 konfiguration - oberfläche, Konfiguration - allgemeines, Konfiguration - definition, Konfiguration - oberfläche

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Konfiguration
tiBase 1.1
■■■■■■■■
73
3 Konfiguration
3.1
Konfiguration - Allgemeines
3.1.1
Konfiguration - Definition
Programmteil: Konfiguration
Definition
Unter Konfiguration versteht man in tiBase Einstellungen zum Datenim-
port, Sicherheitseinstellungen, Anwenderverwaltung, Programmadminist-
ration und Vorlagen.
Organisation
Sämtliche Konfigurationsdaten werden in der Konfigurationsdaten-
bank gespeichert. Bei Local-Server-Systemen (tiBase full) liegt diese im
Programmverzeichnis des Rechners, auf dem das Programm installiert
wurde. Bei Client-Server-Systemen (tiBase multi) wird die Konfigurations-
datenbank zentral auf dem Server gespeichert und enthält sämtliche Kon-
figurationsdaten aller Rechner (Clients), die an diesem Server angeschlos-
sen sind.
3.1.2
Konfiguration - Oberfläche
Programmteil: Konfiguration
Konfigurationssymbol
Durch Klicken auf das Konfigurationssymbol in der vertikalen Leiste am lin-
ken Rand wird der Programmteil Konfiguration geöffnet, gleichzeitig
wird das Konfigurationssymbol farbig dargestellt.
Elemente
Die Oberfläche des Programmteils Konfiguration umfasst die folgenden
Elemente:
■
Konfigurationsspezifische Menüleiste.
■
Konfigurationsspezifische Symbolleiste.
■
Hauptfenster, in dem 2 Unterfenster angezeigt werden.