2 sicherheitseinstellungen, 1 sicherheitseinstellungen, Sicherheitseinstellungen – Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 94: Siehe kapitel 3.2.2.1, seite 86)

3.2 Administration
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
86
■■■■■■■■
tiBase 1.1
solche, die wieder neu in den Status aktiv gesetzt wurden. Es öffnet sich
das Dialogfenster Startpasswort.
Startpasswort
Eingabe eines Startpasswortes. Für das Startpasswort werden die Passwor-
toptionen nicht angewendet.
Eingabe
50 Zeichen
Passwort bestätigen
Bestätigung des Startpasswortes.
Eingabe
50 Zeichen
3.2.2
Sicherheitseinstellungen
3.2.2.1
Sicherheitseinstellungen
Dialogfenster: Konfiguration
▶ E&xtras ▶ Sicherheitseinstellungen
Übersicht
Im Dialogfenster Sicherheitseinstellungen können Parameter für
Anmeldung, Passwortschutz und elektronische Unterschriften konfiguriert
werden.
Die Sicherheitseinstellungen sind bei Client/Server-Systemen global für alle
angeschlossenen Clients gültig.
Sicherheitseinstellungen können exportiert und importiert werden. Damit
können diese Einstellungen zwischen verschiedenen Client/Server-Syste-
men ausgetauscht werden.
Mit dem Menüpunkt &Datei
▶ &Drucken (PDF)... ▶ &Sicherheitsein-
stellungen können die Sicherheitseinstellungen als PDF-Datei ausgegeben
werden.
Empfohlene Einstellungen
Empfohlene Einstellungen
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, werden auf allen Registerkarten die
empfohlenen Default-Einstellungen aktiviert.
Registerkarten
Die Sicherheitseinstellungen werden auf den folgenden Registerkarten
konfiguriert:
■
Anmeldung/Passwortschutz
Einstellungen zur Anmeldung und zum Passwortschutz