7 bestimmungen - filter speichern, 8 bestimmungen - filterbedingung bearbeiten – Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 232

4.5 Bestimmungsübersicht
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
224
■■■■■■■■
tiBase 1.1
4.5.2.4.7
Bestimmungen - Filter speichern
Dialogfenster: Datenbank
▶ Bestimmungen ▶ Filter ▶ Spezialfilter... ▶ Spezialfilter
- Datenbank "Datenbankname"
▶ [Filter speichern] ▶ Filter speichern
Mit der Schaltfläche [Filter speichern] im Dialogfenster Spezialfilter -
Datenbank "Datenbankname" öffnet sich das Dialogfenster Filter
speichern für das Speichern eines Spezialfilters.
Im oberen Feld werden sämtliche gespeicherten Spezialfilter angezeigt.
Filtername
Name, unter dem der Spezialfilter gespeichert werden soll.
Eingabe
50 Zeichen
[Speichern]
Filter unter dem angegebenen Namen speichern.
Hinweis
Die Filter werden global in der Konfigurationsdatenbank gespeichert
und sind so für alle Clients verfügbar.
4.5.2.4.8
Bestimmungen - Filterbedingung bearbeiten
Dialogfenster: Datenbank
▶ Bestimmungen ▶ Filter ▶ Spezialfilter ▶ Spezialfilter -
Datenbank "Datenbankname"
▶ [Bearbeiten] ▶ Zeile Berabeiten ▶ Filterbedin-
gung 'Filtername' bearbeiten
Mit dem Befehl Bearbeiten
▶ Zeile bearbeiten im Dialtofenster Spezi-
alfilter - Datenbank "Datenbankname" öffnet sich das Dialogfenster
Filterbedingung # bearbeiten, in dem die in der Filtertabelle ausge-
wählte Filterbedingung bearbeitet werden kann.
Verknüpfung
Auswahl der Verknüpfungsart (logischer Operator) mit der vorhergehen-
den Filterbedingung.
Auswahl
UND | ODER
Standardwert
UND
UND
Logische Und-Verknüpfung.
ODER
Logische Oder-Verknüpfung.
Feld
Auswahl des Datenfeldes, für die eine Bedingung formuliert werden soll.