2 anmeldung/passwortschutz, Anmeldung/passwortschutz – Metrohm tiBase 1.1 Benutzerhandbuch
Seite 95

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Konfiguration
tiBase 1.1
■■■■■■■■
87
■
Änderungen
Aktivieren/Deaktivieren von Kommentaren beim Ändern von Bestim-
mungen
■
Unterschriften
Optionen für elektronische Unterschriften
■
Standardbegründungen
Definition von Begründungen für das Unterschreiben und Ändern von
Methoden, Bestimmungen und Probendaten.
3.2.2.2
Anmeldung/Passwortschutz
Registerkarte: Konfiguration
▶ E&xtras ▶ Sicherheitseinstellungen ▶ Anmeldung/
Passwortschutz
Auf der Registerkarte Anmeldung/Passwortschutz wird definiert, ob
sich der Anwender mit Name oder mit Name und Passwort anmelden
muss und wie das Passwort überwacht und aufgebaut sein muss.
Anmeldung
Anwendername erforderlich
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so erscheint bei jedem Programm-
start das Anmeldefenster, in dem der Anwender seinen Anwendernamen
eingeben muss. Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, so wird keine
Anmeldung verlangt und als Anwendername wird der unter Windows
angemeldete Anwender übernommen. Sämtliche nachfolgenden Parame-
ter sind in diesem Fall inaktiv.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
aus
Empfohlene Einstellung: ein (nicht mehr editierbar)
Passwort erforderlich
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so erscheint bei jedem Programm-
start das Anmeldefenster, in dem der Anwender neben seinem Anwender-
namen auch ein Passwort eingeben muss. Ist diese Option ausgeschal-
tet, so sind sämtliche nachfolgenden Parameter inaktiv.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
aus
Empfohlene Einstellung: ein (nicht mehr editierbar)
Passwortüberwachung durch tiBase
Ist diese Option eingeschaltet, so wird das Passwort gemäss den nach-
folgenden Parametern durch tiBase überwacht.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
ein
Empfohlene Einstellung: ein (nicht mehr editierbar)