3 kapillare montieren, 4 füllen der kapillare ohne vakuum, Kapillare montieren – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 31: Füllen der kapillare ohne vakuum

Advertising
background image

2.3

Multi-Mode-Elektrode (MME)

VA Computrace 797 / Hardware-Gebrauchsanweisung 8.797.8001DE

23

2 Quecksilber aufsaugen

Nadel 90 auf Spritze 89 aufsetzen
• Mit der Spritze langsam und sorgfältig 6 mL höchstreines Quecksilber

aufsaugen.

3 Quecksilber einfüllen

Spritzennadel 90 in die obenliegende Öffnung der MME 21 zwischen

Dichtungsring 84 und Dichtungsnadel 75 absenken.

• Quecksilber langsam und sorgfältig aus der Spritze ausstossen, so dass es in

den Hg-Vorratsraum 81 fliessen kann.

Der Hg-Vorratsraum 81 darf höchstens zu

2

/

3

mit Quecksilber gefüllt

werden.

2.3.3 Kapillare

montieren

Die Glaskapillaren 87 für die Multi-Mode-Elektrode 21 werden separat in einer schüt-
zenden Plastikverpackung geliefert. Bitte vermeiden Sie nach dem Auspacken jegliche
Berührung der empfindlichen Kapillarspitze. Die Kapillare wird wie folgt in der nach
Kap. 2.3.2 mit Hg gefüllten MME montiert:

1 Überwurfmutter einsetzen

Überwurfmutter 86 im Gewinde 82 einschrauben, bis sich ein leichter Wi-

derstand bemerkbar macht (Überwurfmutter keinesfalls ganz einschrau-
ben!).

2 Kapillare einsetzen

• Plastikverpackung mit der Glaskapillare 87 auf der Seite der grossen Kapil-

laröffnung mit einer Schere aufschneiden (nicht aufreissen), Kapillare aber
noch in der Verpackung belassen.

• Glaskapillare direkt aus der schützenden Plastikverpackung heraus durch die

Überwurfmutter 86 hindurch in den Dichtungsring 84 einsetzen und bis
zum Anschlag hineinschieben.

3 Überwurfmutter anziehen

Die Überwurfmutter 86 von Hand fest anziehen (kein Werkzeug verwen-

den). Die Glaskapillare sollte danach in der Öffnung der Überwurfmutter
schön zentriert sein.

• Ist dies nicht der Fall, die Überwurfmutter eine volle Umdrehung lösen und

anschliessend wieder von Hand fest anziehen. Während des Anziehens
Glaskapillare kreisförmig bewegen, so dass sie in der Durchführung der
Überwurfmutter zentriert wird.

2.3.4

Füllen der Kapillare ohne Vakuum

Die Glaskapillare 87 kann normalerweise nach der hier beschriebenen Methode ohne
Vakuum mit Quecksilber gefüllt werden. Falls bei den so gefüllten Kapillaren jedoch
Schwierigkeiten in punkto Stabilität oder Reproduzierbarkeit auftreten, versuchen Sie
die Kapillaren mit der alternativen Methode mit Vakuum zu füllen (Kap. 2.3.5). Zum
Füllen der montierten Glaskapillare (Kap. 2.3.3) mit Hg ohne Vakuum gehen Sie fol-
gendermassen vor:

Advertising