3 aufstellungsort, 4 anordnung der geräte, 2 netzanschluss – Metrohm 817 Bioscan Benutzerhandbuch
Seite 20: 1 einstellen der netzspannung

2 Installation
817 Bioscan
12
2.1.3 Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät an einem für die Bedienung günstigen, erschütte-
rungsfreien Laborplatz auf, geschützt vor korrosiver Atmosphäre und
Verschmutzung durch Chemikalien. Das gleiche gilt auch für alle ande-
ren Komponenten des IC-Systems.
Um störende Temperatureinflüsse auf den isolierten Säulenraum zu
vermeiden, muss das ganze System inklusive Pumpe und Eluenten-
Vorratsbehälter vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
2.1.4
Anordnung der Geräte
Wird der Bioscan 817 als einziger Detektor betrieben, dann werden IC
Pumpe 709, Ventilbox 812 und Bioscan 817 am besten in dieser Rei-
henfolge aufeinandergestellt.
Bei der Verwendung des Bioscan 817 als Zweit-Detektor in einem mo-
dularen IC-System sollte er einfach neben diesem System aufgestellt
werden.
Generell sollten die IC-Pumpen zuunterst und IC-Detektoren zuoberst
aufgestellt werden.
2.2 Netzanschluss
Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Vorschriften zum Netzan-
schluss. Beim Betrieb des Gerätes mit falsch eingestellter Netzspan-
nung und/oder falscher Netzsicherung besteht Brandgefahr!
2.2.1
Einstellen der Netzspannung
Überprüfen Sie vor dem erstmaligen Einschalten des Bioscan 817, ob
die am Gerät eingestellte Netzspannung (siehe Abb. 4) mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Wenn dies nicht der Fall ist, müs-
sen Sie die Netzspannung wie folgt umstellen:
1 Netzkabel ausziehen
Netzkabel aus Netzanschlussstecker
17 ausziehen.
2 Sicherungshalter entfernen
Mit Hilfe eines Schraubenziehers Sicherungshalter
16 unterhalb
des Netzanschlusssteckers lösen und ganz herausziehen.