2 sicherungen – Metrohm 817 Bioscan Benutzerhandbuch
Seite 21

2.2 Netzanschluss
817 Bioscan
13
3 Sicherung überprüfen und ersetzen
Die für die gewünschte Netzspannung eingebauten Sicherungen
vorsichtig aus dem Sicherungshalter nehmen und ihre Spezifika-
tionen überprüfen:
220
…240 V 1.6 A (träge) Metrohm-Nr.
U.600.0018
100
…120 V 3.15 A (träge) Metrohm-Nr.
U.600.0021
4 Sicherung einsetzen
Sicherungen falls nötig austauschen und wieder im Sicherungs-
halter einsetzen.
5 Sicherungshalter einsetzen
Sicherungshalter je nach gewünschter Netzspannung so im
Bioscan 817 einsetzen, dass der entsprechende Netzspan-
nungsbereich normal lesbar ist und der nebenstehende weisse
Pfeil auf den unterhalb des Sicherungshalters aufgedruckten
weissen Balken zeigt (siehe Abb. 4).
18
220 - 240 V
100 - 120
V
17
16
220 - 240
V
100 - 120 V
Abb. 4: Einstellen der Netzspannung
2.2.2 Sicherungen
Im Sicherungshalter
16 des Bioscan 817 sind standardmässig zwei Si-
cherungen 3.15 A/träge für 100..120 V oder 1.6 A/träge für 220..240 V
eingebaut.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit Sicherungen eines
andern Typs in Betrieb genommen wird, sonst besteht Brandgefahr!
Zur Überprüfung oder zum Auswechseln von Sicherungen gehen Sie
gemäss Kap. 2.2.1 vor.
100 – 120 V
220 – 240 V
18 Netzschalter
17 Netzanschluss-
stecker
16 Sicherungs-
halter