Verzeichnis der abbildungen – Metrohm 817 Bioscan Benutzerhandbuch
Seite 7

Inhaltsverzeichnis
817 Bioscan
III
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. 1: Vorderseite
des Bioscan 817............................................................................ 3
Abb. 2: Rückseite
des
Bioscan 817 .............................................................................. 4
Abb. 3:
Innenraum des Bioscan 817 (mit montiertem Zubehör)
.......................... 6
Abb. 4: Einstellen
der
Netzspannung.......................................................................... 13
Abb. 5:
Anschlüsse am Injektionsventil der Ventilbox 2.812.0010
..................... 16
Abb. 6:
Anschlüsse der Durchfluss-Messzelle
...................................................... 17
Abb. 7:
Zusammenschaltung eines einfachen modularen IC-Systems
mit Bioscan 817 – MIC 8
............................................................................. 20
Abb. 8:
Zusammenschaltung eines einfachen Systems MIC 8
mit Anbindung eines Probenwechslers
.................................................... 22
Abb. 9:
Zusammenschaltung eines Bioscan 817 als Zweit-Detektor
mit einem modularen IC-System – MIC 9
................................................ 24
Abb. 10:
Anschlüsse an den Injektionsventilen A und B im IC Separation
Center 2.733.0120
........................................................................................ 26
Abb. 11:
Potentialverlauf der pulsamperometrischen Detektion (PAD).
............. 49
Abb. 12:
Beispiel für ein Hydrodynamisches Voltammogramm
einer Substanz (A) mit zusätzlicher Darstellung der Messwerte
des reinen Eluenten (B)
............................................................................... 51
Abb. 13:
Beispiel für einen Scan einer Substanz (A) mit zusätzlicher
Darstellung eines Scans des reinen Eluenten (B)
.................................. 52