Metrohm 899 Coulometer Benutzerhandbuch
Seite 22

3.2 Coulometerzelle einrichten
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
12
■■■■■■■■
899 Coulometer
4 Die Generatorelektrode ohne Diaphragma 6.0345.100 oder Genera-
torelektrode mit Diaphragma 6.0344.100 zusammen mit dem Adsor-
berrohr in die hintere grosse Schlifföffnung einsetzen.
5 Die Indikatorelektrode 6.0341.100 in die linke Schlifföffnung einset-
zen.
6 Das Septum 6.1448.020 auf die vordere Öffnung der Coulometer-
zelle legen und mit der Schraubkappe 6.2701.040 zuschrauben.
Die Schraubkappe nur so stark anziehen, dass es dicht ist. Das Sep-
tum darf sich nicht durchbiegen.
Coulometerzelle füllen (Generatorelektrode mit Dia-
phragma)
Wenn Sie eine Generatorelektrode mit Diaphragma verwenden, gehen Sie
folgendermassen vor:
1 Ca. 5 mL Katholyt in die Generatorelektrode einfüllen.
2 Ca. 100 mL Anolyt mit Hilfe des Trichters 6.2738.000 in die Coulo-
meterzelle einfüllen. Das Niveau des Anolyten sollte etwa 1-2 mm
über dem Niveau des Katholyten sein.
3 Die letzte Schlifföffnung rechts mit dem Schliffstopfen 6.1437.000
(mit aufgesetzter Schliffmanschette) schliessen.
Coulometerzelle füllen (Generatorelektrode ohne Dia-
phragma)
Wenn Sie eine Generatorelektrode ohne Diaphragma verwenden, gehen
Sie folgendermassen vor:
1 Ca.100 mL Reagenz mit Hilfe des Trichters 6.2738.000 in die Coulo-
meterzelle einfüllen.
2 Die letzte Schlifföffnung rechts mit dem Schliffstopfen 6.1437.000
(mit aufgesetzter Schliffmanschette) schliessen.