7 parameter, 1 coulometrische karl-fischer-titrationen (kfc), 1 konditionieren – Metrohm 899 Coulometer Benutzerhandbuch

Seite 86: Coulometrische karl-fischer-titrationen (kfc), Konditionieren

Advertising
background image

7.1 Coulometrische Karl-Fischer-Titrationen (KFC)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

76

■■■■■■■■

899 Coulometer

7 Parameter

7.1

Coulometrische Karl-Fischer-Titrationen (KFC)

7.1.1

Konditionieren

Menü

Parameter Konditionieren

Unter Konditionieren werden die Bedingungen für das Konditionieren
definiert.

Konditionieren

Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird beim ersten Start der Methode
das Arbeitsmedium mit den vorgegebenen Regelparametern zum End-
punkt titriert. Dieser Zustand wird stabil gehalten. Der eigentliche Metho-
denablauf beginnt erst durch erneutes Drücken von [START]. Nach der
Titration wird automatisch wieder konditioniert.

Auswahl

ein | aus

Standardwert

ein

Startdrift

Wenn die gemessene Drift während einer bestimmten Dauer (sogenannte
Stabilisierzeit) kleiner ist als dieser Wert, wird Konditionieren OK ange-
zeigt und die Titration kann gestartet werden. Die Stabilisierzeit wird unter
Konditionieren

Stabilisierzeit definiert.

Eingabebereich

1 ... 999 µg/min

Standardwert

20 µg/min

Driftkorrektur

Die Endpunktmenge kann driftkorrigiert werden. Dabei wird die Drift mit
der Driftkorrekturzeit multipliziert und dieser Wert wird anschliessend von
der Endpunktmenge abgezogen. Die Driftkorrekturzeit ist das Zeitintervall
zwischen Ende des Konditioniervorganges und dem Ende der Bestim-
mung.

Auswahl

auto | manuell | aus

Standardwert

auto

auto
Beim Start der Titration wird der Wert der aktuellen Drift automatisch
übernommen.
manuell
Wenn die Drift über einen längeren Zeitraum hinweg bekannt ist, kann
diese manuell eingegeben werden.

Advertising