2 probendaten bei bestimmungsstart abfragen, Probendaten bei bestimmungsstart abfragen, Siehe kapitel 5.6.2, seite 47) – Metrohm 899 Coulometer Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Bedienung

899 Coulometer

■■■■■■■■

47

Eingabe

max. 10 Zeichen

Standardwert

leer

ID2

Probenidentifikation. Die Probenidentifikation kann als Variable CI2 in
Berechnungen verwendet werden.

Eingabe

max. 10 Zeichen

Standardwert

leer

Probeneinmass

Probeneinmass. Der Wert des Probeneinmasses kann als Variable C00 in
Berechnungen verwendet werden.

Eingabebereich

–999999999 ... 9999999999

Standardwert

1.0

Einheit

Einheit des Probeneinmasses.

Auswahl

g | mg | µg | mL | µL | Stück | Benutzerdefiniert

Standardwert

g

Benutzerdefiniert
Es kann eine benutzerdefinierte Einheit erstellt werden. Diese wird in
die Auswahlliste übernommen. Der bisherige Eintrag wird überschrie-
ben, sobald eine neue Einheit definiert wird.

5.6.2

Probendaten bei Bestimmungsstart abfragen

Damit die Probendateneingabe nicht vergessen wird, können die Proben-
daten unmittelbar nach dem Start der Bestimmung automatisch abgefragt
werden. Wenn Sie Ihre Proben rückwägen, ist diese automatische Abfrage
unerlässlich.

Zu diesem Zweck müssen die entsprechenden Parameter unter Startbe-
dingungen
aktiviert werden. Wenn der Parameter Pause bei Abfrage
aktiviert ist, wird der Ablauf angehalten und muss nach der Eingabe der
Probendaten mit [START] fortgesetzt werden. Wenn Pause bei
Abfrage
deaktiviert ist, wird im Hintergrund die Titration gestartet. Dieser
Dialog wird so lange angezeigt, bis die Eingabe der Probendaten mit
[START] bestätigt wird, selbst wenn die Titration schon beendet ist. So ist

Advertising