Metrohm tiamo 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 155

Unterfenster Ablauf
131
Zeilen kopieren
Ausgewählte Zeilen in die Zwischenablage kopieren.
Zeilen einfügen
Zeilen aus der Zwischenablage oberhalb der fokussierten Zeile einfügen.
Zeilen löschen
Ausgewählte Zeilen löschen.
Inkrementieren
Mit dem Cursor, der die Form annimmt, kann in der Tabelle der Bereich
in einer Spalte ausgewählt werden, der automatisch inkrementiert werden
soll. Dabei wird in den ausgewählten Zellen einer Spalte (
Probenposition
,
ID1...ID8
) ausgehend von der ersten ausgewählten Zelle die am Ende des
Ausdruckes stehende Zahl automatisch um 1 erhöht. Dies funktioniert so-
wohl mit reinen Zahlen wie mit Textausdrücken, an deren Ende eine Zahl
steht (z.B.
ABC10
→
ABC11
→
ABC12
...).
Zeilen markieren
Ausgewählte Zeilen mit einer Markierung (roter Hintergrund für Zeilenzahl)
kennzeichnen. Vor dem Start einer solchen Zeile werden die bei den Eigen-
schaften auf der Registerkarte
Abarbeiten
festgelegten entsprechenden Ak-
tionen ausgelöst.
Zeilenmarkierung entfernen
Zeilenmarkierung für die ausgewählten Zeilen wieder entfernen.
Zeilen nicht ausführbar setzen
Ausgewählte Zeilen auf "nicht ausführbar" setzen, d.h. diese Zeilen werden
im Ablauf nicht ausgeführt. Solche Zeilen werden mit einer roten Linie
durchgestrichen.
Zeilen ausführbar setzen
Ausgewählte Zeilen auf "ausführbar" setzen, d.h. sie werden im Ablauf aus-
geführt.
Das Menü
Probentabelle
unterhalb der Arbeitsprobentabelle enthält die fol-
genden Menüpunkte:
Neu
Neue, leere Probentabelle laden.
Laden...
Gespeicherte Probentabelle in die Arbeitsprobentabelle laden. Es öffnet
sich das Fenster
Probentabelle laden
für die Auswahl der Probentabelle.
Speichern unter...
Öffnen des Fensters
Probentabelle speichern
für das Speichern der aktuellen
Probentabelle unter einem neuen Namen.
Ablauftest...
Ablauftest für die unter
Autostart
definierte Anzahl Zeilen in der Arbeitspro-
bentabelle durchführen.
Drucken (PDF)
Öffnen des Fensters
Probentabelle drucken (PDF)
, in dem das Ausgabefor-
mat definiert werden kann. Anschliessend wird die Probentabelle als PDF-
Datei ausgegeben.
Eigenschaften...
Fenster
Eigenschaften - Probentabelle
öffnen, in dem die Eigenschaften für
die ausgewählte Probentabelle eingestellt werden können.
Daten importieren...
Fenster
Datei für Import auswählen
für den Import von externen Daten öff-
nen.
Zurücksetzen
Alle abgearbeiteten Probedatenzeilen in den Zustand "nicht abgearbeitet"
zurücksetzen.