Metrohm tiamo 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 389

Befehle
365
Weitere Messwerte
Abbildung und Parameter: siehe DET pH - Weitere Messwerte
MET
Befehl für Monotone Equivalenzpunkt-Titrationen (
MET
).
Prinzip
Mit diesem Befehl werden Titrationen mit Reagenzzugabe in konstanten Volumen-
inkrementen ausgeführt. Die Messwertübernahme erfolgt driftkontrolliert (Gleich-
gewichtstitration) oder nach einer Wartezeit. Equivalenzpunkte werden automa-
tisch ausgewertet.
Hinweis
Dieser Befehl eignet sich für Titrationen mit mit relativ hohen Signalschwankun-
gen oder plötzlich auftretendem Potentialsprung und für langsame Titrationen
oder langsam ansprechende Elektroden.
Befehle
Je nach Messwert können die folgenden vier MET-Befehle ausgewählt werden:
• MET pH
Potentiometrische pH-Messung mit pH-Elektroden (Messgrösse pH).
• MET U
Potentiometrische Spannungsmessung mit Metallelektroden (Mess-
grösse Spannung U).
• MET Ipol
Voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom (Mess-
grösse Spannung U).
• MET Upol
Amperometrische Messung mit wählbarer Polarisationsspannung
(Messgrösse Strom I).
MET pH
Befehl für Monotone Equivalenzpunkt-Titrationen mit potentiometrischer pH-
Messung.
Geräte
Dieser Befehl kann mit den folgenden Geräten ausgeführt werden, welche über
den Modus MET verfügen: