2 anwenderverwaltung – Metrohm tiamo 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 561

Administration
537
6.2.2 Anwenderverwaltung
Übersicht
Im Dialogfenster
Anwenderverwaltung
können
Anwendergruppen
und deren
Anwen-
der
verwaltet werden. Für jede Anwendergruppe können Zugriffsrechte für Menü-
punkte und Funktionen, Unterschriftsberechtigungen und Standardansichten für
die einzelnen Programmteile definiert werden. Die Anwenderverwaltung ist bei
Client/Server-Systemen global für alle angeschlossenen Clients gültig (zentrale
Anwenderverwaltung).
Bei der Installation werden automatisch die drei Anwendergruppen
Administrato-
ren
(mit dem Anwender
Admin1
),
Anwender
und
Entfernte Anwender
(jeweils ohne
Anwender) angelegt. Alle Gruppen können umbenannt werden, die Gruppe
Admi-
nistratoren
ist aber als einzige nicht löschbar.
Die Daten der Anwenderverwaltung können exportiert und importiert werden. Da-
mit können diese Daten zwischen verschiedenen Client/Server-Systemen ausge-
tauscht werden.
Gliederung
Das Dialogfenster
Anwenderverwaltung
ist in zwei Teile geteilt, deren Grösse mit
der Maus verändert werden kann. Im linken Teil werden die
Anwendergruppen
mit
den zugeordneten
Anwendern
baumartig aufgelistet, im rechten Teil werden De-
tails zu den selektierten Elementen angezeigt.
Jede Anwendergruppe mit Ausnahme der Gruppe
Entfernte Anwender
enthält fol-
gende Elemente:
•
Zugriffsrechte
Vergabe der Zugriffsberechtigungen auf die vier Programmteile und
deren Menüleisten.
•
Unterschriften
Vergabe der Unterschriftsberechtigungen für Methoden und Bestim-
mungen.
•
Optionen
Definition der Ansicht für die einzelnen Programmteile.
•
Anwender
Details zum Anwender.