Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch
Seite 1320

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1304
■■■■■■■■
tiamo 2.3 Patch 1
Abbruchkriterien
Definition von drei möglichen Abbruchkriterien. Das Abbruchkriterien,
welches zuerst erreicht ist, führt zum Abbruch der Schleife.
Maximale Anzahl Durchläufe
ein | aus (Standardwert: ein)
Ist diese Option eingeschaltet, wird die maximale Anzahl Durchläufe als
Abbruchkriterium von Repeat- und While-Schleifen verwendet. Ist die
maximale Anzahl Durchläufe erreicht, wird die Schleife beim erneuten Auf-
ruf des Schleifenbefehls abgebrochen.
Bereich
0 ... 999
Standardwert
1
Maximale Ablaufzeit
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, wird die maximale Ablaufzeit als Abbruch-
kriterium von Repeat- und While-Schleifen verwendet. Der Startpunkt für
die Ablaufzeit ist der erste Start des Schleifenbefehls, d.h. dass die Ablauf-
zeit bei While-Schleifen erst nach dem ersten Schleifendurchlauf gestartet
wird. Ist die maximale Ablaufzeit erreicht, wird die Schleife beim erneuten
Aufruf des Schleifenbefehls abgebrochen.
Bereich
0 ... 999.9
Auswahl
min | s
Standardwert
min
Hinweis
Wird die Methode mit [HOLD] unterbrochen, wird auch die Ablaufzeit
angehalten.
Bedingung
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, wird die hier definierte Bedingung als
Abbruchkriterium von Repeat- und While-Schleifen verwendet.
Das Eingabefeld enthält den Ausdruck für die Bedingung(en), der nach
Drücken auf
oder mittels Doppelklick in das Textfeld mit dem Formel-
editor erstellt oder bearbeitet werden kann (siehe Kapitel 2.4, Seite 33). Ist
die Bedingung erfüllt (Auswertung der Formel liefert das Resultat 1 =
wahr), wird die Schleife beim Aufruf des Schleifenbefehls abgebrochen.