5 stat ph - titrationsparameter, Titrationsparameter – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch
Seite 907

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.3 Patch 1
■■■■■■■■
891
Titrando, 855
Bereich
0.01 ... 166.00 mL/min
Standardwert
0.25 (50 µL/min), 0.75 (100 µL/min), 2.00
(500 µL/min) mL/min
Titrino
Bereich
0.01 ... 150.00 mL/min
Standardwert
0.25 (50 µL/min), 0.75 (100 µL/min), 2.00
(500 µL/min) mL/min
Min. Rate
Rate, mit der ganz am Anfang der Titration und im Regelbereich am
Ende der Titration dosiert wird. Je kleiner die minimale Rate gewählt wird,
desto länger dauert es, bis der Regelpunkt erstmals erreicht wird. Um am
Regelpunkt eine möglichst konstante (regelmässige) Dosierung zu errei-
chen, sollte für die Einhaltung der Min. Rate folgende Faustregel beach-
tet werden: Min. Rate in µL/min = Erwartete Reaktionsrate in µL/min/10.
Bereich
0.01 ... 9999.00 µL/min
Standardwert
10.00 (50 µL/min), 20.00 (100 µL/min), 40.00
(500 µL/min) µL/min
Hinweis
Ausserhalb des Regelbereiches bestimmt vor allem die Max. Rate die
Dosierrate. Die Parameter Max. Rate und Regelbereich pH sollten so
miteinander optimiert werden, dass die Titration beim Erreichen des
Regelpunktes nicht zu stark überschiesst. Der Regelbereich sollte so
gewählt werden, dass sich der Messwert beim Halten innerhalb des
Regelbereiches befindet. Bei langsamen Reaktionen sollte der Regelbe-
reich eher gross gesetzt werden (z. B. pH = 3). Häufig wird der Sollwert
mit einer SET-Vortitration eingestellt, bevor das Substrat zugegeben
wird. Somit kann die STAT-Titration bereits mit einer kleinen Abwei-
chung vom Regelpunkt starten. Innerhalb des Regelbereiches bestimmt
vor allem die Min. Rate die Dosierrate.
5.6.3.8.6.5
STAT pH - Titrationsparameter
Registerkarte: Methode
▶ STAT pH ▶ Eigenschaften... ▶ Titrationsparameter
Befehlsname
Name des Befehls.
Eingabe
25 Zeichen
Parameter für den Ablauf der Titration.