Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch
Seite 467

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.3 Patch 1
■■■■■■■■
451
■
CAL MEAS pH
Messbefehl für die Kalibrierung von pH-Elektroden.
■
CAL Spec
Durchführen einer Wellenlängenkalibrierung.
■
CALC
Berechnen von Zwischen- und Endresultaten, Titerwerten und Com-
mon Variablen.
■
CALL
Aufrufen von Spuren (Unterprogramme).
■
CTRL
Setzen von Remote-Ausgangseitungen.
■
DATABASE
Speichern der Bestimmungsdaten in Datenbanken.
■
DET
Dynamische Äquivalenzpunkt-Titrationen.
■
DOS pH
Geregeltes Dosieren mit Messgrösse pH.
■
DOS U
Geregeltes Dosieren mit Messgrösse Spannung U.
■
ELT LOOP
Schleife für den Elektrodentest.
■
ELT MEAS
Befehl zum Messen von Kalibrierpuffern für den Test von pH-Elektro-
den.
■
EMPTY
Entleeren einer Dosiereinheit.
■
END
End-Befehl für alle Spuren.
■
ERROR
Start-Befehl für Fehlerspur.
■
EXIT
Start-Befehl für Exitspur.
■
EXPORT
Export von Bestimmungsdaten.
■
FLOW
Gasflusskontrolle bei 774 und 864 Probenwechsler.
■
HEATER
Steuerung der Ofentemperatur bei 774 und 864 Probenwechsler.
■
KFC
Coulometrische Karl-Fischer-Titrationen mit voltametrischer Messung.
■
KFT
Volumetrische Karl-Fischer-Titrationen.
■
LIFT
Anfahren einer Liftposition.
■
LOOP
Mehrfache Durchführung von Methodenteilen.