5 eigenschaften - history, History – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch
Seite 1468

6.8 Unterfenster Kolorimetrische Sensoren
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1452
■■■■■■■■
tiamo 2.3 Patch 1
wacht. Liegt es ausserhalb des definierten Bereichs, erscheint eine entspre-
chende Meldung, und man kann entscheiden, ob die Kalibrierung trotz-
dem übernommen werden soll oder ob die bisherigen Kalibrierdaten bei-
behalten werden sollen.
Untere Grenze
Unterer Grenzwert für das Bestimmtheitsmass.
Nur editierbar für Bestimmtheitsmass überwachen = ein, sonst inak-
tiv.
Bereich
0.00000 ... 1.00000
Standardwert
0.95000
6.8.3.5
Eigenschaften - History
Registerkarte: Konfiguration
▶ Kolorimetrische Sensoren ▶ Bearbeiten ▶ Eigen-
schaften...
▶ History
History-Tabelle
Die Tabelle enthält die 10 letzten Kalibrierungen für denn ausgewählte
kolorimetrischen Sensor und ist weder editierbar noch sortierbar. Die ein-
zelnen Kalibrierungen werden nach Datum sortiert und zwar so, dass die
aktuellste Bestimmung zuletzt aufgeführt wird. Die Tabelle enthält die fol-
genden Spalten:
Bestimmtheitsmass
Die Werte werden in folgenden Farben eingetragen:
■
Blau, wenn die Werte automatisch durch eine Methode bestimmt
wurden.
■
Schwarz, wenn die Werte manuell eingetragen wurden.
■
Orange, wenn die Werte ausserhalb der Warngrenzen liegen.
■
Rot, wenn die Werte ausserhalb der Eingreifgrenzen liegen
Bei Verletzung der Warn- oder Eingreifgrenzen wird zusätzlich die Zeilen-
nummer orange bzw. rot hinterlegt.
Vertrauensbereich
Anzeige des Vertrauensbereichs, innerhalb dem die Messwerte für die
Bestimmung der Kalibrierkurve liegen müssen. Werte ausserhalb werden
als Ausreisser bezeichnet und fliessen nicht mit in die Berechnung der
Kalibrierkoeffizienten ein.
Ausreisser
Anzahl der Ausreisser (Werte ausserhalb des Vertrauensbereichs).
Kalibrierdatum
Datum und Zeit der Kalibrierung.