Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch
Seite 838

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
822
■■■■■■■■
tiamo 2.3 Patch 1
■
Weitere Auswertungen
Definition von zusätzlichen Methoden zur Auswertung der Titrations-
kurven.
■
Weitere Messwerte
Definition von weiteren Messwerten von anderen Messbefehlen, die
als zusätzliche Messwertkolonnen gespeichert werden.
Befehlsvariablen
Folgende Befehlsvariablen werden vom Befehl KFT Upol im Methodenab-
lauf erzeugt und können unter der Bezeichnung 'Befehlsname.Variab-
lenkennzeichnung' in Formeln verwendet werden:
Kennzeich-
nung
Beschreibung
.BSY
Befehlsstatus; 1 = BUSY, HOLD oder ERROR; 0 =
READY; ungültig (Variable nicht vorhanden) =
Befehl wurde noch nie gestartet
.CBY
Befehlsstatus; 1 = Konditionieren aktiv, 0 = Kon-
ditionieren nicht aktiv
.COK
Befehlsstatus; 1 = Konditionierbedingung erfüllt,
0 = Konditionierbedingung nicht erfüllt
.CONC
Konzentration der für den Befehl verwendeten
Lösung
.CYL
Zylindervolumen der für den Befehl verwendeten
Wechsel- oder Dosiereinheit
.DBL
Gesamtdauer für das Abarbeiten des Befehls in s
.DRI
Aktuelle bzw. letzte Drift für Driftkorrektur in µL/min
.DSC
Dauer für das Abarbeiten aller Startbedingungen s
.DTI
Zeit für die Driftkorrektur (Zeit vom Start der Titration
bis zum Befehlsende) in s
.EME
Endmesswert (Messwert nach Abarbeiten des
Befehls) in der Einheit des Messwertes
.EP.MEA
Messwert für den Endpunkt in Einheit des Messwer-
tes
.EP.MEP
Anzahl Endpunkte; 1 = 1 Endpunkt, 2 = 2 oder
mehr Endpunkte, 3 = EP mit Autodrift korri-
giert, 4 = EP mit manueller Drift korrigiert
.EP.TEM
Temperatur für den Endpunkt in °C
.EP.TIM
Dauer bis zum Erreichen des Endpunktes in s