Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch
Seite 35

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1 Einführung
tiamo 2.3 Patch 1
■■■■■■■■
19
■
Nach einer pH-Kalibrierung wird bei den Sensoren unter anderem auch
das Kalibrierdatum auf der Registerkarte Kalibrierdaten eingetragen.
Wurde nach erfolgreicher Kalibrierung der intelligente Sensor aus der
Konfiguration gelöscht und wieder aufgenommen, dann war im Feld
Kalibrierdatum das Datum ELT zu finden.
■
In der Online-Hilfe zu Konfigurationsdaten exportieren und Konfi-
gurationsdaten importieren hat die Beschreibung zu Exportvorla-
gen und Elektrodentyp-Vorlagen gefehlt.
■
Kann man sich innerhalb der in den Sicherheitseinstellungen vorgege-
benen Anzahl Anmeldeversuche nicht einloggen und ist gleichzeitig die
Option Meldung per E-Mail aktiv, wird eine E-Mail an die angege-
bene Adresse geschickt. Im Betreff dieser E-Mail wurde als Text Client-
Name ausgegeben, wobei der dazugehörige Wert dem Computer-
Namen entsprach; Client-Name wurde durch Computer-Name
ersetzt.
Programmteil Manuelle Bedienung
■
Wurde die Messung eines Spektrums mit dem Avantes-Spektrometer
durch Drücken auf [Stop] abgebrochen, wechselte korrekterweise der
Stop-Button zu [Start], aber die Aufnahme des Spektrums ging weiter.