5 exitspur, 6 fehlerspur, Exitspur – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch
Seite 463: Fehlerspur

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.3 Patch 1
■■■■■■■■
447
5.5.2.5
Exitspur
Unterfenster: Methode
Eine Exitspur ist eine Spur, die vom Anwender manuell mit Einfü-
gen
▶ Neue Spur... ▶ Exitspur oder mit dem Symbol erzeugt wer-
den kann. Sie beginnt mit einem Startbefehl (siehe Kapitel 5.6.2.6, Seite
466) und endet mit einem Endbefehl (siehe Kapitel 5.6.2.8, Seite 468).
Pro Methode kann nur eine Exitspur eingefügt werden.
Die Exitspur wird im Ablauf ausgeführt, wenn alle Normalspuren und die
Hauptspur beendet sind oder wenn die Bestimmung manuell abgebro-
chen wird. Beim Erzeugen einer neuen Exitspur werden automatisch ein
(siehe Kapitel 5.6.8.4, Seite 1269)-Befehl und ein (siehe Kapitel 5.6.8.3,
Seite 1267)-Befehl in dieser Spur eingefügt. Mit diesen Befehlen kann
sichergestellt werden, dass für jede Bestimmung ein Datenbankeintrag
und ein Report erstellt werden, auch wenn die Bestimmung manuell oder
aufgrund eines Fehlers abgebrochen wurde.
5.5.2.6
Fehlerspur
Unterfenster: Methode
Eine Fehlerspur ist eine Spur, die vom Anwender manuell mit Einfü-
gen
▶ Neue Spur... ▶ Fehlerspur oder mit dem Symbol erzeugt
werden kann. Sie beginnt mit einem Startbefehl (siehe Kapitel 5.5.2.6,
Seite 447) und endet mit einem Endbefehl (siehe Kapitel 5.6.2.8, Seite
468). Pro Methode kann nur eine Fehlerspur eingefügt werden.