Metrohm 892 Professional Rancimat Benutzerhandbuch
Seite 43

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Bedienung
892 Professional Rancimat
■■■■■■■■
35
2 Messgefässe füllen
HINWEIS
Verwenden Sie nur Messgefässe und Zubehör, die absolut sau-
ber und in einwandfreiem Zustand sind.
■
Die gereinigten Messgefässe mit je 60 mL destilliertem Wasser
füllen.
Für Analysenzeiten > 24 h müssen zur Berücksichtigung des Ver-
dunstungsverlustes pro Tag ca. 7 mL mehr destilliertes Wasser
zugegeben werden, damit die Elektroden sicher eingetaucht blei-
ben.
3 Messgefässe einsetzen
■
Die mit einer PTFE-Kanüle ausgerüsteten und sauberen Messge-
fässdeckel auf den Messgefässen aufsetzen.
■
Die Messgefässe mit den Messgefässdeckeln in die dafür vorgese-
henen Öffnungen auf dem 892 Professional Rancimat einsetzen
und dabei die Anschlussstecker des Deckels vorsichtig in die Elekt-
roden-Anschlüsse einführen.
4 Proben einwägen
HINWEIS
Verwenden Sie für jede Messung neue Reaktionsgefässe und
Luftrohre. Blasen Sie die Reaktionsgefässe vor der Verwendung
mit Stickstoff aus, sodass eventuell anhaftende Partikel entfernt
werden.
■
Je 3 g der Proben in die Reaktionsgefässe einwägen (siehe Kapi-
tel 4.3.1, Seite 30).
5 Zubehör montieren
■
Den oberen Rand des Reaktionsgefässes in die Hand nehmen
(z. B. in die Vertiefung zwischen Daumen und Zeigefinger) und
das Glas einmal rund herum drehen.
Dies dient dazu, die entfetteten Gläser mit einem leichten Fett-
film zu überziehen, damit sich die Gefässdeckel nach der Bestim-
mung leichter wieder entfernen lassen.